Anzeige

Mobile Faszination Juni 2024

Editorial von Rudolf Bögel

Liebe Leserinnen und Leser,

Schreibt für die Mobile Faszination: Rudolf Bögel Foto: Privat
Schreibt für die Mobile Faszination: Rudolf Bögel Foto: Privat

Benziner oder Diesel, Schaltgetriebe oder Automatik? Noch vor ein paar Jahren hatte es der Kunde einfach, wenn es um den passenden Antrieb für das neue Auto ging. Heutzutage ist das alles viel komplexer. Hybrid, Full Hybrid, Plug-in-Hybrid, Elektro, oder soll es doch noch einmal konventionell sein? Diesen Trend spiegelt die neue Ausgabe der Mobilen Faszination wider. Bei den elf Fahrzeugen, die wir Ihnen vorstellen, ist aus jeder Kategorie einer dabei. Manche Baureihen wie etwa der Skoda-Bestseller Superb (Seite 3) bieten bis auf Elektro fast die ganze Bandbreite an, sogar einen Plug-in-Hybrid mit über 100 Kilometer Reichweite kann man erwerben.

Vorbei sind allerdings die Zeiten, als Skoda mit der gleichen Technik wie vergleichbare VW-Produkte um ein erkleckliches Sümmchen billiger war. Hier haben die Tschechen (leider) aufgeholt. Günstige Kleinwagen gibt es immer seltener, der Mazda2 Hybrid (S.4) kostet immerhin nur knapp 25.000 Euro. Dafür aber kann man beim Verbrauch, der bei rund vier Litern liegt, einiges sparen. Weil wir gerade beim Geld sind: Mit Dumpingpreisen treten die Chinesen zwar nicht gerade an in Deutschland. Es gibt aber interessante Produkte wie den Wey 03 (S.4) des Herstellers Great Wall (GWM), der einen nahezu voll ausgestatteten Plug-in-Hybrid knapp unter den Einstiegsmodellen der arrivierten Hersteller im Programm hat. Viel Spaß beim Entdecken der neuen Antriebswelten!

Er­schie­nen im Ta­ges­spie­gel am 24.06.2024

Das könnte Sie auch interessieren