Über skandinavisches Design ist eigentlich alles gesagt. Es ist klar, sauber und uneitel. Das Interieur im neuen EX30 wirkt so aufgeräumt wie die sonnigen Weiten der lappländischen Tundra. Ganz anders das Exterieur: Hier spielen die Designer mit Flächen und Formen, da prallt Rundes auf Eckiges. Das Heck verblüfft mit noch mal separat abgesetzten Leuchten. Die Frontseite wird von einer weiteren Lichtsignatur dominiert. Wer es nicht schon wusste: Das lange Tagfahrlicht mit der Querstrebe am Ende erinnert an den Hammer des nordischen Donnergottes Thor. Im neuen EX30 strahlt er noch heller.
Mit einem Hammer hat auch die Beschleunigung des EX30 zu tun. Hier muss man unterscheiden zwischen Single- oder Twin-Motor-Ausführung. Schon mit dem 200-kW-Aggregat (272 PS/343 Nm Drehmoment) und Heckantrieb geht es rasant zur Sache: 5,3 Sekunden von 0 auf 100. Im Vergleich zum Allradmodell ist das aber nur ein Hämmerchen. Die Twin-Motoren zeigen mit ihren 315 kW (428 PS / 543 Nm), wo der Hammer wirklich hängt: In 3,6 Sekunden erreicht das Doppelgespann die magische 100er-Marke. 64 Kilowattstunden (nutzbar) stellt der Volvo-Akku in der Long-Range-Variante (ab 42.540 Euro) zur Verfügung. Beim Basismodell (ab 37.240 Euro) sind es 49 kWh (netto). Damit sind Reichweiten von 337 respektive 475 Kilometer drin. Aufgeladen wird der EX 30 mit der kleinen Batterie an der häuslichen Wallbox in etwa 5,5 Stunden (0100 Prozent), an der Schnellladesäule geht es wie der Name schon sagt schneller: Mit bis zu 134 kW wird der Akku schon in 27 Minuten auf 80 Prozent Kapazität gebracht.
Hypermodern präsentiert sich der EX30 im Cockpit. Vergeblich sucht man zunächst ein Tacho-Display hinter dem Lenkrad. Alle Informationen und Funktionen finden sich auf dem 12,3 Zoll großen und Tablett ähnlichen Display in der Mitte des Armaturenbretts. Sogar die gefahrene Geschwindigkeit liest man hier ab. Aber, man gewöhnt sich nach einiger Zeit daran. Ansonsten ist die Bedienung des Systems kein Hexenwerk. Kein Wunder, im Hintergrund arbeitet Google. Hat der EX30 Ihr Interesse geweckt? Das Autohaus Eder spendiert ein ganzes Wochenende mit dem Kompakt-SUV EX30, Ladekarte inklusive.

Schicken Sie einfach eine Mail mit Namen, Anschrift, Telefonnummer und einem Foto von Ihnen und Ihrem derzeitigen Auto an mobile-faszination@sz.de. Verraten Sie uns, warum Sie ein E-Auto testen wollen. Unter den Einsendern verlosen wir die Testfahrt für ein Wochenende (Freitag bis Montag). Sie holen ihr Fahrzeug im Autohaus ab und erhalten dort eine technische Einweisung. Außerdem bekommen Sie eine Ladekarte. Wichtig wäre, dass Sie sich ein paar Notizen über ihre Testfahrt machen und auch ein paar Fotos schießen über Ihren Wochenend-Trip.
rdf
*Unter allen Teilnehmern wird per Losverfahren eine Gewinnerin oder ein Gewinner ermittelt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass im Falle eines Gewinns ein Foto von Ihnen und Ihrem Auto veröffentlicht wird, sowie der Name und der Wohnort. Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung GmbH dürfen leider nicht am Gewinnspiel teilnehmen.
Erschienen im Tagesspiegel am 22.04.2024