Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen die Natur ein so beeindruckendes Farbspektrum bietet wie in Norwegen: Das satte Grün der Wälder, das kräftige Blau der Gewässer und die warmen goldroten Töne der Sonne im Wechsel der Jahres- und Tageszeiten. Die Kraft dieser Natur spielt eine wesentliche Rolle im Leben der Norweger und prägt ihren Alltag.
„Så koselig“ – so gemütlich – heißt es auf Norwegisch, wenn auch das Interior darauf abgestimmt ist. Inzwischen gibt es bereits einige Labels aus Norwegen, die auch in Deutschland diesen Vibe verbreiten wollen: Wie das Label Heymat und das norwegische Designerduo Vera & Kyte: Mit ihrer „Dis Collection“ haben sie eine Hommage an die einzigartige Natur ihres Heimatlandes geschaffen und bringen damit die Vielschichtigkeit der leuchtenden Blautöne der norwegischen Fjorde in den Eingangsbereich.



Der saugkräftige Flor besteht übrigens zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. Doch damit nicht genug: Mit Eikund, Ekornes, LK Hjelle, Northern, Plesner Patterns, Stressless oder Wik & Walsøe präsentieren weitere Designmarken aus Norwegen spannende Neuheiten und ikonische Möbelstücke, inspiriert von der skandinavischen Natur – dem Reinen, dem Gelassenen und dem Unberührten. Neben zeitlosen Möbelstücken für das Esszimmer laden Relax-Stühle und -Sessel, Plaids und Porzellan dazu ein, sich diese Lebensart ins Haus zu holen.
Es geht darum, die kleinen Freuden des Alltags zu genießen, das Leben in seiner Schlichtheit wertzuschätzen, Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Kein Wunder, dass die Norweger auf dem Ranking des World Happiness Reports zur glücklichsten Nation der Welt regelmäßig an einer der vordersten Stellen landen. Ob das dann abfärbt? Gut möglich!



BARBARA BRUBACHER
Erschienen im Tagesspiegel am 03.05.2025