Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, homo homini lupus, wie die Zitatefreudigen gerne sagen. Diese Weisheit wird seit Jahrtausenden immer wieder mal herangezogen, wenn Erklärungen gesucht werden für Gewalt, Unterdrücku...
Der Start? Einfach, überschaubar, ein wenig improvisiert. Aber bei der ersten Aktion schwang schon vieles mit, was die Idee später etablieren sollte, sie zu einem Hilfswerk wachse...
Am 24. Dezember 1948 berichtet die Süddeutsche Zeitung im Lokalteil über die „Christkindlfahrt zu den Vergessenen“. Die Aktion bildete den Auftakt des Hilfswerks und wurde flankie...
Das Mittagessen für Kinder mit Migrationshintergrund im Kindergarten, die Übernahme von Kursgebühren bei einem Zentrum für Seniorenhilfe, Unterstützung von Freizeitaktivitäten für...
Im Rahmen der Novelle des Telekommunikationsgesetzes wurde auch die Betriebskostenverordnung angepasst. Nunmehr können die Kosten für die Breitband- und Kabelfernsehversorgung, di...
Die Idee für die Spendenaktion brachte vor 75 Jahren Werner Friedmann von einer USA-Reise mit. Die New York Times berichtete über Bürgerinnen und Bürger in Not, denen die Leserinnen und Leser dann unmittelbar halfen. Da...
SZ: Mariss Jansons hinterließ Ihnen mit dem BRSO auch das traditionelle SZ-Adventskalender-Konzert. Die SZ freut sich sehr darüber, dass Sie diese Tradition fortsetzen. Wie geht e...
Es waren bescheidene Anfänge, als die Lokalredaktion 1949 erstmals unter den SZ-Leserinnen und SZ-Lesern nach Weihnachtspaten suchte, die bedürftigen Menschen die dringendsten Wün...
Bis seine Mutter pflegebedürftig wurde, hat ein 53-jähriger Mann gearbeitet, dann verlor er auch noch seinen Job. Die staatliche Unterstützung sicherte zwar den Lebensunterhalt, a...
In den Nachkriegsjahren hat es sich der SZ-Adventskalender zur Aufgabe gemacht, dort in München und der Region zu helfen, wo die Not am größten ist: Damals fehlte es vielen Mensch...
Finanzielle Sorgen haben gravierende Auswirkungen. Im Münchner Stadtteil Hasenbergl gibt es seit 1993 eine Institution, die gegen den Kreislauf sozialer Benachteiligung ankämpft:...
Mittlerweile habe ich 16 Gespräche für den SZ-Adventskalender geführt, der nun SZ Gute Werke heißt. An jedes der Treffen kann ich mich sehr genau erinnern. Wo sie stattgefunden ha...