In Venedig ist es endgültig klar, warum sich die Zugfahrt gelohnt hat. Hat man den Bahnhof Santa Lucia verlassen und ist bereit für die Serenissima, liegen vor einem der Canal Grande, auf der anderen Uferseite die marmornen Stufen von San Simeone Piccolo. Eindrucksvoller als mit dem Zug kann man hier nicht ankommen. Auch wenn der Bahnhof selbst nicht zu den schönsten Italiens gehört, ist er sicherlich der mit der imposantesten Ankunft.
Urlaub mit der Bahn:Dolce Vita auf der Schiene
Lesezeit: 4 min
In Neapel halten die privaten Italo-Schnellzüge im Bahnhof Afragola. Der letzte große Entwurf der verstorbenen Architektin Zaha Hadid eröffnete 2017.
(Foto: mauritius images)Ja, Italien ist ein Bahnland! Eines, das in den letzten Jahren viel in schnelle, bequeme Verbindungen investiert hat. Eine Grand Tour mit dem Zug von den Alpen bis Apulien.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Wir können unseren Herzschmerz abschwächen«
Sportmedizin
Fit in vier Sekunden
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Zurückgetretener UN-Diplomat Bondarjew
"Putin kann sich nehmen, was er will"