Zimmer buchen, Koffer packen, wegfahren, übers lange Wochenende oder gleich in die Pfingstferien. Urlaub machen - das geht wieder, zumindest in Deutschland. Ein Bundesland nach dem anderen hat seine Ausgangs- und Reisebeschränkungen gelockert; Hotels, Restaurants, Freizeitparks, Museen öffnen wieder. Doch es wird kein Reisen nach Corona, sondern ein Reisen mit Corona sein: Das Infektionsrisiko besteht fort, um eine erneute Ausbreitung der Covid-19-Lungenerkrankung bzw. des Coronavirus Sars-CoV-2 zu verhindern, gelten Abstandsregeln, Hygienevorschriften, Zugangsbeschränkungen. Jedes Bundesland erlässt eigene Verordnungen: Was am Heimatort erlaubt ist, kann im Ferienquartier verboten sein. Und umgekehrt. Was wieder möglich ist und was noch nicht - und was Urlauber für die eigene Sicherheit und für die Sicherheit anderer tun können: ein Überblick.
Deutschland-Überblick:Urlaub mit Regeln und Maske
Lesezeit: 6 min
Die Strandkörbe sind in Niendorf (Timmendorfer Strand) an der Ostsee gut aufgestellt.
(Foto: Daniel Bockwoldt/dpa)Ab Pfingsten darf in ganz Deutschland wieder gereist werden, inklusive Hotelübernachtung, Restaurantbesuch und Ausflug in den Freizeitpark. Alles wieder wie immer? Nicht ganz.
Von Eva Dignös
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Online-Sucht
"Kinder müssen lernen, Langeweile auszuhalten"
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«
Soziale Ungleichheit
Weniger ist nichts