
Budapest ist vor allem wegen seiner großartigen Architektur aus Zeiten des Kaiserreichs berühmt. Aber auch die Gegenwart hat eine Menge zu bieten - gerade musikalisches.

Stadt der Musik: In Budapest sitzen Straßenmusikanten in fast jeder Fußgängerunterführung und vor den Metro-Eingängen.

Der Komponist an seinem Platz: Eine Statue von Franz Liszt thront auf dem ´Liszt Ferenc tér".

Kathedrale der Hochkultur: Die Ungarische Staatsoper ist ein Neorenaissance-Prachtwerk aus dem 19. Jahrhundert.

Kultur am Fluss: Im Bauch eines ukrainischen Lastsschiffs werden heute im "A38" Konzerte gegeben.

Hippie-Idylle auf der Donau-Insel: Jeden August strömen Hunderttausende aus ganz Europa zum Sziget-Festival.

Angesagt und zentral: Der "Gödör Klub" liegt in der Baugrube des geplanten Nationaltheaters.