Unesco-Welterbe:Ein Titel wie ein Magnet

Lesezeit: 3 min

Längst hat dieser Klub mehr als tausend Mitglieder, und doch: Orte, die zum Unesco-Welterbe ernannt werden, profitieren stark von mehr Besuchern. Manchmal sogar zu stark.

Von Stefan Fischer

Es ist nach wie vor ein exklusiver Klub, auch wenn er inzwischen mehr als tausend Mitglieder zählt: das Unesco-Welterbe. Vorrangig geht es darum, herausragende Kulturgüter zu schützen. Die Aufnahme in den Kreis des Welterbes ist aber vor allem auch touristisch und damit wirtschaftlich lukrativ - und entsprechend begehrt.

Man mag sich fragen, wer diese Stätten alle besichtigen soll, so inflationär, wie das Gütesiegel vergeben wird. Dieser Tage sind die ehemalige Wikingersiedlung Haithabu mitsamt dem Danewerk (Schleswig-Holstein) sowie der Naumburger Dom (Sachsen-Anhalt) neu anerkannt worden, womit es allein in Deutschland aktuell 44 Welterbestätten gibt.

Unesco-Tagung 2018
:Die neuen Welterbestätten im Überblick

Auch die beiden deutschen Kandidaten haben es auf die Liste der Unesco geschafft. Wir zeigen die neuen Titelträger - und Orte, die auf der Roten Liste stehen.

Doch von Überdruss kann offensichtlich nach wie vor keine Rede sein, die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Aus einer Reihe von Studien, in denen die regionalen ökonomischen Effekte ermittelt werden, die im Umfeld einer Welterbestätte erzielt werden, geht stets dasselbe hervor: Es lohnt sich wirtschaftlich, diesem Klub anzugehören.

Selbst ein Industriedenkmal wie die Völklinger Hütte im Saarland, die touristisch sicherlich weniger attraktiv ist, als es etwa die Innenstädte von Regensburg und Bamberg sind, lockt im Schnitt rund 300 000 Besucher pro Jahr an - auch, weil dort Kulturevents stattfinden, die touristische Komponente also explizit forciert wird. Die Wertschöpfung liegt bei deutlich mehr als zehn Millionen Euro im Jahr: Eintrittsgelder, dazu die Einnahmen von Hotellerie und Gastronomie sowie deren Zulieferern, von Souvenirhändlern, Guides, Taxifahrern und Busunternehmern; dazu die der Fachkräfte, die an der Instandhaltung der Stätten arbeiten oder am Ausbau der nötigen Infrastruktur - all das summiert sich und sichert Arbeitsplätze.

"In einer ganz anderen touristischen Liga"

Exakt lässt sich zwar nicht bestimmen, welchen Anteil das Welterbesiegel am touristischen Erfolg hat: Der Kölner Dom wäre vermutlich auch ohne diese Auszeichnung eine Besucherattraktion erster Güte. In Quedlinburg sähe das jedoch womöglich anders aus. Zur Wende hatte die Stadt mit 25 000 Einwohnern zwei Hotels, heute zählt sie 460 000 Übernachtungen im Jahr. Seit 1994 steht das Altstadtensemble auf der Welterbeliste. "Wir spielen dadurch in einer ganz anderen touristischen Liga", sagt Sabine Bahß, Sprecherin der Stadt.

Reiseanbieter orientieren sich an dem Label, vor allem asiatische und amerikanische, wie der italienische Ökonom Roberto Patuelli von der Universität Bologna in einer Untersuchung festgestellt hat. Eine Welterbestätte, auch wenn deren Zahl inzwischen weltweit bei mehr als tausend liegt, wird beinahe automatisch wahrgenommen. Um ganz sicher in Erinnerung zu bleiben, feiert die französische Stadt Besançon in diesem Jahr ausgiebig, dass die Zitadelle des Baumeisters Sébastien Le Prestre de Vauban seit zehn Jahren als Welterbe anerkannt ist.

Quedlinburg hat aufgrund des Welterbestatus einen Strukturwandel geschafft: In den DDR-Jahrzehnten gab es kaum Touristen in der Stadt, wichtigster Wirtschaftszweig war die Saatgutherstellung. Heute ist es der Tourismus, der die Einkommen generiert und außerdem dabei hilft, eine Infrastruktur aufrechtzuerhalten, die auch die Bewohner nutzen, die sie allein aber niemals finanzieren könnten. Das Marktforschungsinstitut IFH Köln hat Quedlinburg im vergangenen Jahr das attraktivste Zentrum aller deutschen Städte dieser Größe bescheinigt.

Auch in Hallstatt "würde es ohne den Tourismus keinen Arzt und keinen Lebensmittelhandel mehr geben", sagt Pamela Binder, die Geschäftsführerin des Tourismusverbands Dachstein Salzkammergut. Hinzu komme eine große Freizeitinfrastruktur, die auch die Einheimischen nutzen. Das Städtchen im Salzkammergut lockt inzwischen allerdings so viele Touristen an, dass die Situation zu kippen droht. Die Kehrseite nämlich ist: der viele Verkehr und der Rummel in den Gassen, steigende Grundstückspreise, hohe Preise in der Gastronomie.

Hallstatt in Österreich
:Zu schön für diese Welt

Gedrängel wie in Salzburg zur Weihnachtszeit: Seit in China eine Kopie von Hallstatt steht, wird das kleine Original im Salzkammergut überrannt. Nun sucht man eine Lösung.

Von Johanna Pfund

Im vergangenen Jahr wurde ein Drohnenflugverbot erlassen, um die Privatsphäre der Bewohner zu schützen. Um Tagesausflügler will man in Hallstatt nicht mehr werben. "Wir sind an der Grenze", sagt Binder, Overtourism ist das zentrale Thema im Ort. Gerade wird ein neues Verkehrskonzept erarbeitet, die Bevölkerung ist über Bürgerforen eingebunden, "um die Massen, die ohnehin schon da sind, gut zu organisieren". Mehr Besucher sollen es auf keinen Fall werden. Klar ist aber auch: Hallstatt hat außer dem Tourismus nichts. Es sei schwer, so Binder, andere Branchen anzusiedeln. Aber wenn die Menschen ihren Alltag nicht mehr leben können, verschwinde, was Hallstatt besonders mache.

Diesen Konflikt gibt es vielerorts. In Lijiang im Südwesten Chinas steht die Kultur der Naxi-Minderheit unter Schutz, jedoch haben die Touristen sowie Han-Chinesen die Naxi mittlerweile weitgehend aus der Altstadt von Lijiang verdrängt. Die Situation verschärft sich noch, wenn es um Religion geht. In Tansania hat die Ernennung der Felszeichnungen von Kondoa-Irangi zur Folge, dass deren rituelle Nutzung nicht mehr möglich ist. Auch die Tempelanlage Angkor Wat in Kambodscha ist längst ein Museum ihrer selbst, mit acht Millionen Besuchern jährlich. Die Anlage weiterhin religiös zu nutzen, womöglich gar neue Tempel zu bauen, erscheint aussichtslos. Vorbei auch die Zeit, in der Anwohner den Ort als Weidefläche und zur Fischzucht genutzt haben.

Die Ernennung zum Welterbe setzt aber auch gemeinschaftliche Anstrengungen in Gang und korrigiert Images. Claudia Schwarz, Vorsitzende des Vereins der deutschen Welterbestätten, hat das am Beispiel des Oberen Mittelrheintals erlebt: Die touristischen Angebote seien inzwischen hochwertiger als vor der Ernennung 2002. Bis dahin galt der Rhein-Romantik-Tourismus als altbacken und habe lange als Negativbeispiel gedient, so Schwarz. Als der Welterbetitel verliehen wurde, hätten die Medien positiver berichtet - "ohne dass sich sofort etwas verändert hatte".

© SZ vom 05.07.2018 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Reisefotograf Michael Runkel
:Schönheit, die glücklich und traurig macht

Der Globetrotter Michael Runkel ist dabei, alle Unesco-Welterbestätten abzubilden. Er zeigt persönliche Highlights, die teils vor der Zerstörung stehen - und erzählt von seinem extremen Traum.

Von Irene Helmes

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: