Südtirol:Weit weg vom Lärm dieser Welt

Lesezeit: 5 min

Südtirol: Viel ruhiger und entlegener geht es kaum: Das ehemalige Zollhaus am Hochjoch im Schnalstal. Hier kann man einsam übernachten.

Viel ruhiger und entlegener geht es kaum: Das ehemalige Zollhaus am Hochjoch im Schnalstal. Hier kann man einsam übernachten.

(Foto: Stefan Schütz)

In Südtirol kann man alleine in einem ehemaligen Zollhaus auf dem Gletscher übernachten. Über eine Reise für wahre Ruhesuchende.

Von Evelyn Pschak von Rebay

Sicher, der Weg des Eskapismus ist mit Aufwand verbunden: Ganz am Ende des Schnalstals fährt von Kurzras die Seilbahn hinauf zur Bergstation, knapp unter der Grawand auf 3212 Meter. Hier gibt man sich als wahrer Ruhesuchender dann weder der Talabfahrt noch sonstiger Zerstreuung hin. Keinen Drink an der "höchsten Hotelbar Europas", kein Blick von der neuen Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak auf die Dreitausender ringsum und auch kein Aufstieg zur Kunstinstallation Olafur Eliassons auf dem Grawand-Grat. Nein, erst nach zwei schneeumstobenen Sesselliftfahrten talabwärts und einem Motorschlittenritt an der herrlichen, auf 2845 Metern gelegenen Schutzhütte Schöne Aussicht mit ihren Sauna-Fässern und Puppenstubenzimmern vorbei, ist man tatsächlich in der Stille angekommen: Im winzigen Zollhaus, dessen steinerne Mauern unter tief gezogener Traufe bis heute die italienisch-österreichische Staatsgrenze markieren.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite