Wenn es doch immer nur um das Reiseziel ginge. Doch wer fliegt, ist zwangsläufig Zwischenorten ausgeliefert: den Flughäfen.
Was dort vor sich geht, reicht von meditationsähnlichen Erlebnissen zwischen Ruhezonen, Gärten, Spezialitätenrestaurants und Panorama-Aquarien bis zu Grenzerfahrungen mit endlosen Warteschlangen, fiesem Personal, dreckigen Toiletten, und dem Gefühl, eindeutig am falschen Ort zu sein.
Aber wo ist es wie? Das Reise-Portal "Sleeping in Airports" hat seine Nutzer auch in diesem Jahr wieder Flughäfen in Kategorien wie Sauberkeit, Komfort und Gastronomie, Service- und Freizeitangebote sowie Abläufe beim Check-in bewerten lassen. Nun ist das Ranking für 2016 erschienen.
Es folgen: die demnach aktuell angenehmsten und fürchterlichsten Flughäfen der Welt.