"Sleeping in Airports"-Ranking 2016:Die besten und die schlimmsten Flughäfen der Welt

Singapore Changi International Airport SIN Singapur

Eindeutig eher himmlisch: der Flughafen Changi in Singapur, Dauergast im Ranking.

(Foto: Changi Airport Group)

Himmel oder Hölle am Airport? Reisende haben für ein Ranking Flughäfen weltweit bewertet. Liebeserklärungen und Hasstiraden inklusive.

Wenn es doch immer nur um das Reiseziel ginge. Doch wer fliegt, ist zwangsläufig Zwischenorten ausgeliefert: den Flughäfen.

Was dort vor sich geht, reicht von meditationsähnlichen Erlebnissen zwischen Ruhezonen, Gärten, Spezialitätenrestaurants und Panorama-Aquarien bis zu Grenzerfahrungen mit endlosen Warteschlangen, fiesem Personal, dreckigen Toiletten, und dem Gefühl, eindeutig am falschen Ort zu sein.

Aber wo ist es wie? Das Reise-Portal "Sleeping in Airports" hat seine Nutzer auch in diesem Jahr wieder Flughäfen in Kategorien wie Sauberkeit, Komfort und Gastronomie, Service- und Freizeitangebote sowie Abläufe beim Check-in bewerten lassen. Nun ist das Ranking für 2016 erschienen.

Es folgen: die demnach aktuell angenehmsten und fürchterlichsten Flughäfen der Welt.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: