Ja, man hätte es sich auch leichter machen können. Zum Beispiel nach St. Anton am Arlberg fahren. Dorthin braucht der Zug von München gute drei Stunden, einmal umsteigen. Das wäre sogar mit Skiern gegangen. Nichts gegen den Arlberg, schöne Pisten, nette Leute, aber man fährt halt nicht mit Blick aufs Matterhorn; auch der Aletschgletscher ist nicht zu sehen - genauso wenig wie der Eiger. Und "ÖV-Hub" gibt es dort auch keinen. Aber wir wollen nicht vorgreifen.
Schweiz:Mit dem Zug auf den Gletscher
Lesezeit: 7 Min.
Autofrei zum Skifahren: Nirgends geht das so bequem wie in der Schweiz, zum Beispiel am Aletschgletscher im Wallis. Zwischen den höchsten Bergen der Alpen wird gerade massiv in den öffentlichen Verkehr investiert.
Von Hans Gasser
Reisetipps für Nordeuropa:Wo Polarlichter am Himmel tanzen
Das Glück wartet am weißen Sandstrand auf Bornholm, in der eisigen Weite Spitzbergens oder im Fischrestaurant an Schottlands Küste: SZ-Autoren verraten ihre Lieblingsorte im Norden Europas.
Lesen Sie mehr zum Thema