Nach Unwettern in der SchweizA13 gesperrt: Wie kommt man jetzt am schnellsten in den Urlaub?

Lesezeit: 5 Min.

Schwere Unwetter haben das Teilstück der A13 zwischen Lostallo und Soazza zerstört.
Schwere Unwetter haben das Teilstück der A13 zwischen Lostallo und Soazza zerstört. (Foto: Michael Buholzer/dpa)

Jeder, der nach Süden will, muss sich auf heftige Staus einrichten. Nach den Unwettern in der Schweiz ist die San-Bernardino-Route gesperrt – einer der wichtigsten Wege durch die Schweiz. Und auch von München in Richtung Brenner gibt es Behinderungen durch Erdrutsche. Was Reisende jetzt wissen müssen.

Von Joachim Becker, Stefan Fischer

Wasser- und Geröllmassen haben ein Stück der Autobahn A13 südlich des San-Bernardino-Tunnels zerstört. Durch Staus und Umgehungsverkehr wird die Alpenquerung in Nord-Süd-Richtung deutlich schwieriger. Gerade in der Urlaubszeit steigt der Druck auf die ohnehin stark belastete Gotthard-Route und den Brenner-Pass in Österreich. Was Urlauber jetzt wissen müssen – die wichtigsten Fragen und Antworten.

Zur SZ-Startseite

Urlaub
:Auf die Plätze, fertig, Stau!

Warum eine kleine Verzögerung gar nicht so schlimm sein muss und wie man am besten durchkommt. Eine animierte Reise in den Süden.

SZ PlusVon Elisa von Grafenstein, Isabel Kronenberger und Olivia von Pilgrim

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: