SchwedenImpressionen vom Ötillö-Swimrun

Nur die Stärksten kommen ans Ziel beim Schwimmrennen durch die Schären bei Stockholm.

1 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

75 Kilometer, 26 Inseln: Bei der Ötillö-Swimrun-WM treten die Teilnehmer immer in Zweier-Teams an.

2 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

Ötillö ist schwedisch und steht für "von Insel zu Insel". Zum Ausdauerrennen gehören 65 Kilometer Laufen und zehn Kilometer Schwimmen, ...

3 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

... in Zweier-Teams. Die Partner sind durch ein Seil miteinander verbunden.

4 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

Die Route führt über 26 Inseln des Stockholmer Schärengartens, über rutschige Felsen ...

5 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

... und durch unwegsame Wälder. Entstanden ist das Rennen aufgrund einer Wette.

6 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

Beim Beobachten der 238 Swimrunner, denkt man unwillkürlich an Evolution. So muss es gewesen sein: Raus aus dem Wasser, auf allen vieren, langsam aufrichten ...

7 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

... und dann nix wie losgerannt!

8 / 8
(Foto: Jakob Edholm)

Einige der Teilnehmer haben eine ganz besondere Geschichte. Wer sich ohne Weiteres ins kalte Nass stürzt, muss aber auch ein bisschen verrückt sein. Die Reportage zum Ötillö-Swimrun lesen Sie hier.

© SZ vom 15.09.2016 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: