21 Bilder
Quelle: SZ
1 / 21
Im wilden Herzen von Singapur singt die Band von süßem Leben und heißer Liebe. Der ganze Raum bebt. Wem die glühende Atmosphäre im Ipanema zu viel wird und ...
Quelle: SZ
2 / 21
... raus auf Singapurs Einkaufsmeile Nr.1 entkommt, den empfängt in der Orchard Road mit etwas Glück eine leichte Meeresbrise. Doch auch nachts herrscht in der tropischen Metropole eher ein Waschanlagenklima.
Quelle: SZ
3 / 21
Es ist feuchtheiß, die Temperatur bleibt über 30 Grad. Trotzdem gibt es allen Grund für eine Nachtwanderung durch Singapur: Schließlich lässt sich hier ganz Asien an einem Flecken Erde entdecken. In Chinatown etwa kann man hervorragend...
Quelle: SZ
4 / 21
... zu Abend essen. Es muss ja nicht gleich gefüllter Schweinemagen oder Hühnerfußsalat sein. Gegrilltes Rindfleisch mit Bohnen, Paprika und Chili ist auch ein Genuss. Und danach ...
Quelle: SZ
5 / 21
... geht es weiter nach Kampong Glam, wo Händlerinnen feine Tücher feilbieten, Schneider bis spät in die Nacht hinein ihre Nähmaschinen surren lassen und Teenager unter freiem Himmel Wasserpfeife rauchen.
Quelle: SZ
6 / 21
Schön anzuschauen, aber nur schwer zu genießen ist die Durianfrucht. Das grüne Zackengebilde wird zwar von Manchem als Delikatesse geschätzt, stinkt aber wie ...
Quelle: SZ
7 / 21
... ein alter Camembert, der tagelang in der Sonne lag. Der Form der Durianfrucht nachempfunden ist das Konzerthaus Singapurs. In der Musikwelt ist die Esplanade-Hall geschätzt wegen ihrer exzellenten Akustik.
Quelle: SZ
8 / 21
Ein paar Meter weiter in der "Long Bar" des "Raffles Hotel" singt die Band ihr letztes Lied, Louis Armstrongs "What a wonderful world". Die Gäste genießen die Musik - und dazu, wie einst Hermann Hesse und ...
Quelle: SZ
9 / 21
... der englische Dichter Somerset Maughm, einen Gin Pahit oder den himbeerroten Singapore Sling, der genauso süß schmeckt wie er auf dieser Tafel wirkt.
Quelle: SZ
10 / 21
Eine kleine Tour zum Kasino? Der alte Radtaxifahrer besteht darauf, will sich die Fahrt ein paar Hundert Meter die Straße hinunter nicht entgehen lassen. In der Marina Bay ...
Quelle: SZ
11 / 21
... ragt das Hotelkasino Marina Sands 200 Meter weit in den Himmel.
Quelle: SZ
12 / 21
Während Arbeiter noch in den künftigen Luxusboutiquen des riesigen Baus werkeln, versprechen ...
Quelle: SZ
13 / 21
... draußen große Werbetafeln schon das neue Einkaufsparadies, das künftig ...
Quelle: SZ
14 / 21
... 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche seine Tore geöffnet haben wird, selbstverständlich an 365 Tagen im Jahr.
Quelle: SZ
15 / 21
Tagsüber ist der Zwei-Milliarden-Bau schon imposant, aber erst nachts ...
Quelle: SZ
16 / 21
... zieht einen der Koloss magisch an.
Quelle: SZ
17 / 21
Aber Vorsicht: Wer unter 21 ist und im Kasino ein bisschen Nervenkitzel an den einarmigen Banditen sucht, der geht ein hohes Risiko ein. Der Spaß kann bis ...
Quelle: SZ
18 / 21
... zu 5000 Euro teuer werden und ein Jahr Gefängniszelle bedeuten - oder beides, wie das Schild abschließend warnt.
Quelle: SZ
19 / 21
Dann vielleicht doch lieber die Nachtwanderung fortsetzen, beim Blick auf die Skyline träumen, bis ein ...
Quelle: SZ
20 / 21
... neuer Tag beginnt an der Straße von Malakka und mit ihm ...
Quelle: SZ
21 / 21
... das geschäftliche Treiben im führenden Finanz- und Wirtschaftszentrums Südostasiens.