Dass sich Töchter im Urlaub in fremde Wesen verlieben, etwa in halbstarke Italiener mit Zigarette im Mundwinkel, ist ein alter Witz. Die Väter sind da immer recht angefasst, die einen, weil sie protektionistisch sind, die anderen, weil sie schon während der Reise ahnen, wie tränenreich die Trennung werden wird. Und erst die Heimfahrt. Ein Klassiker unter den Pubertätsdramen.
Reisen mit Kindern:Flauschige Freunde
Lesezeit: 5 Min.

Eltern belächeln sie, doch Kinder lieben plüschige Urlaubsmaskottchen, die stumm und fröhlich für Hotels werben. Eine Hommage an eine unterschätzte Spezies - von der Giraffe Lollo bis zum Maskottchen Bumsi.
Von Martin Wittmann
Lesen Sie mehr zum Thema