Kanom
In aller Munde
Kanom – dieses Wort ist Verführung pur. Früher gab's die zuckersüßen Leckereien nur auf traditionellen Märkten, heute halten sie in hip designten Bakerys Einzug. Dort werden die aufwendig geformten kleinen Kuchen-Kunstwerke in stylishen Schachteln verkauft. Dem Gesundheitstrend entsprechend gibt es sogar Low-Fat-Varianten. In Bangkok besonders zu empfehlen: die Kanom Fashion Bakery Siam Square, Soi 3 266/8 und Kanom Mae Oey Bumrungmuang Road 5-7 .
Sepak Takraw
Ein Ball auf dem Vormarsch
Get the kick, denn Sepak Takraw ist reine Power. Es wird getreten, geschlagen und gestoßen – keine Angst: Opfer ist nur ein geflochtener Ball. Der Mix aus Volleyball, Fußball und Leichtathletik avanciert zum Nationalsport. Im ganzen Land finden regelmäßig Spiele der Thai-Liga statt (Termine unter takrawthailandleague.com ). Außerhalb der Monsunmonate ist die City Hall in Bangkok die Anlaufstelle für den rasanten Sport. Dort finden fast täglich Turniere statt. Und auch international tritt das Spiel seinen Siegeszug an www.sepak-takraw.co.uk .
Progressive
Thai Music
Indiemusik bringt man wohl nicht als Erstes mit Thailand in Verbindung. Das Land beweist mit kleinen Labels wie www.bakerymusic.com aber das Gegenteil. Live und aus der Konserve kann man den rockigen Thai-Sound in Bangkoks Lullabar Mahannop Road 1 hören. Total angesagt ist auch ein absolut außergewöhnlicher Act: Alle fünf Girls von Venus Flytrap www.myspace.com/venusflytrapfan – der heißeste Charttipp des Landes – sind Ladyboys.
Thai-Tropfen
Tropischer Wein
Nicht nur Ananas reifen in Thailand, sondern auch Trauben. Der Weinanbau hat im Land zwar noch keine lange Tradition, dafür sind die Ergebnisse allerdings schon äußerst vorzeigbar. Das angesehenste Weingut ist das Chateau de Loei vor den Toren Dan Sais. Auf dem Gut wird ein ausgezeichneter Chenin Blanc gekeltert, der im hauseigenen Restaurant probiert werden kann. Auch in Bangkok wird der Wein im Chateau de Loei-Shop New Petchburi Road, Soi Soonvijai 7 angeboten. Die Hua Hin Hills Baan Khork Chang Patana, Moo 9 204 werden ebenfalls für den Weinbau genutzt und können im Rahmen einer Tour besichtigt werden. Träumen vom Wein können Besucher des Guts Granmonte Phayayen Moo 9 52 Pak Chong . Auf dem Weingut gibt es auch ein Guesthouse mit Blick auf die Reben.
Echte Einblicke
Urlaub und mehr
Neue Eindrücke – und neue Fähigkeiten – bietet ein „Arbeitsurlaub“. Im Nordwesten des Landes kann man bei den Lisu traditionelles Handwerk wie Weben, Korbflechten oder Schmuckherstellung erlernen. So nehmen Urlauber mehr als nur Erinnerungen mit nach Hause und unterstützen das Bergvolk www.lisuhilltribe.com . Wer mehr Zeit hat, kann diese den Waisenkindern von Pattaya widmen, zum Beispiel in Form von Sprachunterricht Moo 6, Sukhumvit Highway 384 Banglamung . Interessieren Sie sich dafür, wie die thailändischen Mönche leben? In Chiang Mai können Sie bei informellen Gesprächen, den Monc Chat Wat Suan Dok Suthep Road www.monkchat.net in das andere Leben eintauchen.
Der SZ.de-Reiseführer wird Ihnen in Kooperation mit Marco Polo präsentiert. Alle Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Information. Die Verantwortung für die präsentierten Inhalte und Rechte liegt ausschließlich bei Marco Polo.
Quelle: www.marcopolo.de