12 Bilder
Quelle: Francesco Cattuto / Drone Awards
1 / 12
Assisi Over the Clouds von Francesco Cattuto
Der Drone Award wird von der Art Photo Travel Association vergeben, und steht Profis und Amateuren gleichermaßen offen. 4400 Fotografen aus 101 Ländern haben sich dieses Jahr an dem Wettbewerb beteiligt.
Der Gewinner in der Kategorie "Urban" zeigt die Kathdrale im italienischen Assisi - "über den Wolken", wie der Fotograf schreibt.
Quelle: Gary Cummins / Drone Award
2 / 12
Amenities von Gary Cummins
"Ich versuche den Betrachtern die intensiven und gestauchten Lebensbedingungen näher zu bringen, für die Hongkong berühmt ist", sagt der Fotograf über dieses Bild, das ebenfalls in der Kategorie "Urban" ausgezeichnet wurde. Es ist ihm gelungen. Ein Rätsel bleibt allerdings: Warum nutzt niemand der zahlreichen Anwohner die Sportplätze?
Quelle: Shihui Liu / Drone Award
3 / 12
Basketball von Shihui Liu
Ganz anders diese chinesischen Basketball-Plätze im Flutlicht, die von oben betrachtet ein farbenfrohes, symmetrisches Kunstwerk bilden - was die Jury der Drone Awards mit einer Auszeichnung in der Kategorie "Sport" honoriert hat.
Quelle: Davide Lopresti / Drone Awards
4 / 12
Cargo von Davide Lopresti
Dieses Bild eines Containerschiffes bekam zwar keinen Preis, wurde von der Jury aber trotzdem besonders hervorgehoben.
Quelle: Adam Barker / Drone Awards
5 / 12
Blacktip Shark von Adam Barker
In der Kategorie "Wildlife" geht es entsprechend wild zu: Auf dem Gewinnerbild sieht man einen Schwarzspitzenhai in einem Schwarm kleinerer Fische - die tunlichst Abstand halten.
Quelle: Vincent Riemersma / Drone Awards
6 / 12
Skating Shadows von Vincent Riemersma
Diese Schlittschuhläufer auf dem Gewinnerfoto in der Kategorie "Sport" sind nur kleine Punkte - viel deutlicher sieht man auf dem weißen Untergrund ihre langgezogenen Schatten.
Quelle: Luis Alonso Jimenez Silva / Drone Awards
7 / 12
El Angel von Luis Alonso Jimenez Silva
Der zweite Platz beeindruckt mit perfektem Timing - dieser Turmspringer wurde genau auf dem Höhepunkt seines Sprungs erwischt.
Quelle: Qinghua Shui / Drone Awards
8 / 12
Pilgrimage of Millions of People von Qinghua Shui
Auf dem Siegerfoto in der Kategorie "People" sind die Tausenden Pilger kaum zu erkennen - ihre bunten Sonnensegel kommen dafür umso besser zur Geltung.
Quelle: Gabriel Scanu / Drone Awards
9 / 12
Mada'in Saleh von Gabriel Scanu
Die Ausgrabungsstätte Mada'in Saleh wurde 2008 zu Saudi-Arabiens erstem Weltkulturerbe. Mehr als 100 gigantische Gräber wurden dort aus dem Stein gehauen. Auf diesem Foto sehen die Bauten aus wie Kieselsteine - das gab den Preis in der Kategorie "Nature".
Quelle: Ovi D. Pop / Drone Awards
10 / 12
Weather Snake von Ovi D. Pop
Der Gewinner in der Kategorie "Abstract" zeigt in einer Montage den Kontrast der Jahrezeiten, durchzogen von einer Straße.
Quelle: Branko Markovic / Drone Awards
11 / 12
Dendrites von Branko Markovic
Eine Nervenzelle? Nein, ein winterlicher Baum aus Drohnensicht. Dafür gab es in der Kategorie "Abstract" immerhin noch eine besondere Anerkennung.
Quelle: Florian Ledoux / Drone Awards
12 / 12
Above The Polar Bear von Florian Ledoux
Und das ist das Foto des Jahres der Drone Awards: Ein Eisbär springt von einer Eisscholle zur nächsten. Fotograf Florian Ledoux schoss das Bild in Kanada, als er an einem Bericht über Wildtiere arbeitete. "Ich habe unglaubliche Momente und Szenen in der Wildnis erlebt, aber das war mit Abstand das schönste, was ich jemals gesehen habe", sagte Ledoux. "Ich hoffe, dass auch zukünftige Generationen die Schönheit der Arktis noch so erleben können, wie wir."
Alle Zweitplatzierten und besonderen Erwähnungen gibt es auch auf der Website der Drone Awards.