Reise zu Denkmälern in Deutschland:Wahnsinnig groß

Im 19. Jahrhundert wollten Kaiser und Könige ihre Deutschen erziehen, indem sie überall Denkmäler bauten. Soll man die eigentlich pflegen, und wozu?

Von Detlef Esslinger

Neulich lud Martin Neumeyer Freunde auf den Berg über der Donau ein. Er wollte sie durch den Rundbau führen, den man in Kelheim von fast jedem Punkt aus sieht, er war jedoch nicht hundertprozentig sicher, ob dies eine gute Idee war; bei den Freunden handelte es sich um Franzosen. Also warnte er sie ein bisschen: "Dieser Bau ist nicht unbedingt das wichtigste Instrument der deutsch-französischen Freundschaft." Er hätte auch sagen können: Der Bau ist das Symbol fürs exakte Gegenteil davon.

Was fast allen Menschen passiert, sobald sie ihn betreten: Sie staunen, in jeder möglichen Form.

"Wow", sagt eine Frau, legt den Kopf in den Nacken, stemmt die Hände in die Seite. Ihr Mann zückt das Smartphone, das Übliche heute: zuerst das Panoramafoto! Ein anderer ruft: "Die Füße!"; er meint die der 34 Siegesgöttinnen aus weißem Marmor, die die Halle innen umschließen. "Da hamse 25 Jahre für gebraucht, da hat einer nicht mehr als zwei geschafft." Er klingt, als wisse er Bescheid, und seine Frau fügt an: "Wir waren doch in Paris, in dieser Riesenrundhalle, die sieht genau so aus."

Es ist aber auch ein Bau, der Eindruck macht. Der Boden: ein Mosaik aus braunem, grauem, rotem und weißem Marmor, am Rand die Siegesgöttinnen. 45 Meter sind es darüber bis zur Kuppel; auf halber Höhe Tafeln mit Namen von Feldherren: Blücher, Yorck v. Wartenburg, Zieten; darüber die Säulengalerie, und in der Spitze der Kuppel eine Glaslaterne, acht Meter weit, fast sechs Meter hoch.

Reise zu Denkmälern in Deutschland: Die Widmung der Befreiungshalle im Inneren.

Die Widmung der Befreiungshalle im Inneren.

(Foto: Maria Breuer/mauritius images)

Martin Neumeyer sagt, auch seine Franzosen seien total begeistert gewesen von dieser Pracht. Er hat ihnen aber trotzdem erklärt: Heute würde man so eine Befreiungshalle in Deutschland auf keinen Fall mehr bauen. Wenn er das sagt, hat das quasi etwas Amtliches: Neumeyer, 63, ist in Kelheim der Landrat, von 2003 bis 2016 saß er für die CSU im Landtag in München.

Unter allen denkbaren Aspekten, unter denen man das Land bereisen kann, ist dies vielleicht ein besonders aktueller: Was wurde eigentlich aus den scheinbar patriotischen, vor allem jedoch nationalistischen Denkmälern, die im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts überall hochgezogen wurden?

Sie hatten eine Funktion, die heute entweder kaum noch jemand kapiert oder die man doch sehr befremdlich finden muss; jedenfalls wenn man Nationalismus und Populismus für zutiefst gefährliche Zwillinge hält. Befreiungshalle. Hermannsdenkmal bei Detmold. Kyffhäuserdenkmal in Thüringen. Deutsches Eck in Koblenz. Niederwalddenkmal bei Rüdesheim. Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Überall im Land stehen sie herum, überall sehr groß geraten, nirgendwo Teil einer gewachsenen Struktur, wie anderswo, in London, Paris oder Washington. Soll man sie erhalten, gar pflegen? Und warum?

Die Befreiungshalle ist soeben drei Jahre lang saniert worden. Martin Neumeyer sagt, nun sei es wieder die Mischung aus Ocker und Grau-Beige, die auch der Bauherr, König Ludwig I., gesehen habe. Ludwig herrschte von 1825 bis 1848 über Bayern, er gründete am Rhein eine Stadt, die seitdem Ludwigshafen heißt, er baute in München Feldherrnhalle, Siegestor und Königsplatz.

In Europa gab es zwei Länder, die ihn bewegten: Griechenland, daher die klassizistischen Bauten in München. Und Frankreich, von dem er Deutschland endlich befreit sehen wollte. "Möchten die Teutschen nie vergessen was den Befreiungskampf nothwendig machte und wodurch sie gesiegt", diese Widmung ließ er in den Marmor der Halle setzen. 21 Jahre wurde daran gebaut (der Kenner mit seinen 25 Jahren lag also falsch), der Einweihungstag 18. Oktober 1863 war mit Bedacht gewählt: Da jährte sich die Völkerschlacht in Leipzig das 50. Mal.

Aber möchten die Teutschen überhaupt davor bewahrt werden zu vergessen? Wer sich helfen lassen will, für den hat der Betreiber, die Bayerische Schlösserverwaltung, in einer Vitrine Audio-Guides bereitgelegt. Es ist zwar kein Personal zu sehen, doch scheint es da zu sein. "Bitte klopfen", verlangt ein Schild an der Bretterwand nebenan; würde man es tun, möglicherweise käme jemand und schlösse die Vitrine auf.

Nur, wie viele wollen das, von sich aus? Wie ein Rohr schießt die Befreiungshalle aus dem Berg über der Donau empor, in all ihrer hellen Wucht, unter anderem dem Pantheon in Paris nachempfunden, der Riesenrundhalle dort. Ein Pantheon in Kelheim, Niederbayern: Im Grunde war das ein Ausdruck von Geltungsdrang und Minderwertigkeitskomplex; heute steht's da wie ein Gruß aus uralter Zeit, ein Teil des weiß-blauen Bayern. Wer die 118 Stufen bis zum oberen äußeren Umgang nimmt, blickt zur einen Seite fast bis zum Donaudurchbruch, zur anderen Seite auf den Main-Donau-Kanal. Super Ausflug.

Und Martin Neumeyer sagt, dies sei nicht das Einzige, was es bei ihm im Landkreis zu sehen gibt. Kloster Weltenburg, der Hundertwasser-Turm in Abensberg, "das größte Feuersteinbergwerk der Welt", ebenfalls dort, "wussten Sie das?" Und am 8. September will er den Limes anstrahlen lassen; er gibt an, dass der Ministerpräsident Söder schon als Kind mit seinen Eltern hierhergekommen sei. Neumeyer sagt: "Für Söder ist das hier wie Urlaub."

Voelkerschlachtdenkmal Leipzig Sachsen Deutschland Voelkerschlachtdenkmal Leipzig Sachsen Deutsch

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig.

(Foto: Schöning/imago)

In Leipzig kam die pittoreske Lösung nie infrage. Das Völkerschlachtdenkmal steht auf keinem Berg, sondern auf einer Müllkippe, es bezirzt nicht durch Marmor, es überwältigt mit Granit und Beton. Ein 91 Meter hohes Trumm, mit Barbarossaköpfen, Brandfackeln, Flammenschwert und Totenwächtern, mit allem also, was die deutsche Mystik so hergibt. Man kann drumherum- und man kann hineingehen, aber egal wo: Man ist überall sehr, sehr klein.

Was selbstverständlich Absicht war. Der Völkerschlacht gedenken wollten vielleicht noch jene Leipziger Bürger, die 1814 ein 34 Meter hohes Holzkreuz aufstellten. In der Ebene vor ihrer Stadt hatte ein Jahr davor ein wirklich europäisches Gemetzel stattgefunden. Die Armeen Österreichs, Preußens, Russlands und Schwedens kämpften gegen Napoleon, vom 16. bis zum 19. Oktober wurden 110 000 Soldaten umgebracht. Mit diesem Kaiser ging es danach zu Ende, die Völker Europas befreiten sich von ihm.

Was aber 1913, ebenfalls an einem 18. Oktober, eröffnet wurde, "hatte mit der Völkerschlacht lediglich vom Ansatz her etwas zu tun". Das sagt Volker Rodekamp, 64, der Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. Im Wilhelminischen Kaiserreich war "Nie wieder!" eher nicht die Parole. Stattdessen stand es unter dem Eindruck eines späteren deutsch-französischen Krieges, dem von 1870/71, und dem danach endlich konstituierten Deutschen Reich, der Vereinigung der Deutschen in einem gemeinsamen Staat. Die Denkmäler, die Wilhelm I. und Wilhelm II. eröffnen ließen, hatten eine Aufgabe: "die Kraft der spät vereinten Nation zum Ausdruck zu bringen", wie Rodekamp es formuliert. Also Barbarossa und Beton statt weißen Marmors.

Rodekamp ist Westfale, er kam in den Neunzigerjahren nach Leipzig, da hatte das Völkerschlachtdenkmal eine sehr abwechslungsreiche Karriere hinter sich. Großbau des Kaisers, Aufmarschplatz von Antidemokraten in der Weimarer Republik, Sinnbild der "Volksgemeinschaft" während der Nazi-Zeit, und in der DDR selbstverständlich der Ort, an dem sich deutsch-russische Waffenbrüderschaft seit 1813 behaupten ließ. Wäre es nicht das Beste gewesen, solch einen Bau einfach verrotten zu lassen?

Das Schwierige: die bombastische Aussicht

In der Kuppel taten eh Schimmelpilze ihr Werk, außen verloren die Treppen ihren Halt, und der Pfarrer Christian Führer von der Nikolaikirche, während der Wendezeit ein bedeutender Mann in Leipzig, fand: "Wenn das Denkmal in sich zusammenrutscht, könnte es von selbst zu einem Hinweis auf die Vergänglichkeit des Krieges werden."

Irgendwie typisch deutsch: Erst können die Denkmäler gar nicht monströs genug sein, dann würde man sie am liebsten zerfallen lassen. Doch so ein Zusammenrutschen dauert einige Jahrhunderte, so lange wäre es ein Schandmal geblieben; nur für heutige und spätere Antidemokraten nicht. Volker Rodekamp sagt: "Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Orte nicht rechts liegen lassen dürfen." Man weiß ja, welche Anziehungskraft diese Denkmäler für Nationalisten haben: Der offen rechtsextreme Teil der AfD traf sich dreimal auf dem Kyffhäuser, selbst das Hambacher Schloss ist für diese Partei immer wieder ein Ziel.

Also haben Stadt, Freistaat Sachsen und ein Förderverein das Denkmal für mehr als 26 Millionen Euro saniert; also sagt Volker Rodekamp, man müsse es "demokratisch umarmen" und zu einem Ort machen, mit dem AfD und Legida, der Leipziger Ableger von Pegida, "nichts anfangen können".

Philippe Morvan, der Lichtkünstler aus Frankreich, illuminierte zum 100. Jubiläum das Wasserbecken davor. Jugendliche aus Polen und Frankreich übernehmen Führungen, erklären also den Deutschen ihre Geschichte. Einmal, zu Muttertag, ließ Rodekamp "Halleluja" von Leonard Cohen auflegen und durchs Innere jagen; die Akustik dort ist so, dass ein Ton 16 Sekunden nachklingt. Inzwischen können Besucher auch durch die Stollen mit den Fundamenten laufen; das ist der Teil, für den sich Erich Loest, der Leipziger, 1984 im Finale seines Romans "Völkerschlachtdenkmal" ein atomares Endlager, "Gorleben zwei", ausgedacht hatte. Rodekamp findet: Indem man den Bau transparent macht, nimmt man den Menschen auch die Ehrfurcht. Und in den Stollen gibt es jetzt eine Ausstellung zur Geschichte des Baus, mit Wandtafeln:

1982, zum Beispiel, Aufmarsch der FDJ, ein Transparent: "Weg mit dem Nato-Raketenbeschluß!"

Ein Besucher sagt: "Das war damals ein ganz großes Thema." Dem Akzent nach ist er von hier, um die 50. Aber er muss seinen Nebenmann fragen: "Wie nannte sich noch dieses Ostbündnis?"

"Warschauer Pakt."

"Stimmt. Ja, da wär' ich jetzt nicht drauf gekommen."

Menschen vergessen offenbar schnell. Hat das auch sein Gutes?

Niederwalddenkmal Germania Statue Teil des UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal oberhalb des Rhe

Das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim am Rhein.

(Foto: Jochen Tack/imago)

1913, bei der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals, war der Ton in Deutschland nationalistisch. 30 Jahre davor, bei der Eröffnung des Niederwalddenkmals in Rüdesheim, war er zumindest teilweise patriotisch. Patrioten lieben ihr Land, Nationalisten schauen auf andere Länder herab. Die Deutschen in ihrer ewigen Suche nach Einheit neigen ja dazu, eine Gefahr zu sein, früher für andere, heute hoffentlich nicht für sich selbst. Was soll man von ihrem Denkmal in Rüdesheim halten, 225 Meter über dem Rhein? "Zum Andenken an die einmuethige siegreiche Erhebung des deutschen Volkes und an die Wiederaufrichtung des Deutschen Reiches 1870 - 1871", wie es im Sockel steht?

Daran stimmt wenig. Diesen Krieg gegen Frankreich trat eine kleine Elite los, und wieder aufgerichtet wurde damals ebenfalls nichts; den Deutschen sollte nur eingeredet werden, in der Tradition des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zu stehen. Das war indes nur ein vages Gebilde, ganz sicher kein Reich.

Aber soll man hier überm Rhein überhaupt Geschichtsunterricht machen? "Das Schwierige ist, dass die Aussicht so bombastisch ist", sagt die Kunsthistorikerin Elisabeth Weymann, 54. Der Fluss, der Rheingau, der Binger Mäuseturm, die Weinberge; alles sehr schön hier.

Weymann ist die Expertin der hessischen Schlösser und Gärten für das Denkmal. Theoretisch gäbe es viel zu erzählen: Wie hoch der Friedens- und wie gering in Wahrheit der Kriegsanteil daran sei. Die Germania - blickt nicht geradeaus über den Rhein, also Richtung Frankreich, sondern nach links, also ins deutsche Kernland. Die Bronze dafür - wurde tunlichst nicht aus feindlichen, eingeschmolzenen Geschützen gewonnen; obwohl derlei einst Sitte war. Ihr Schwert - gesenkt, und nicht gereckt (wie beim Hermann bei Detmold). Und "Die Wacht am Rhein", das Kampflied von 1840 - steht zwar in den Sockel geschrieben. Aber ohne die Franzosenbeleidigung in der vierten Strophe.

Nur: Die angeblich 1,8 Millionen Besucher aufzuklären, die pro Jahr kommen, das ist nicht die Idee hier. Die Behörde hat den Bau eindeutig nicht demokratisch, sondern touristisch umarmt.

Vor die Germania haben sie 13 Bänke drapiert, zum Ausruhen und zum Gucken - zwei Richtung Skulptur, elf Richtung Rhein. Und vergangenes Jahr eröffnete sie zwar ein Besucherzentrum, "mit angeschlossener Gastronomie". Die Proportionen sind so, dass das Restaurant 200 Plätzen draußen hat und 80 innen. Wer unbedingt etwas lernen will: Das Besucherzentrum besteht aus ein paar Schubfächern und ist hinten am Klo. Anfangs ein Denkmal, bald ein Ausflugsort, doch bitte nicht ganz vergessen, dass es auch ein Denkmal ist? Jedenfalls eine sehr spezielle Art, einen Teil des Nationalcharakters zu erzählen: dieses ewige Hin- und Hergerissensein.

Zur SZ-Startseite
Unesco Welterbe Karte 2019 Teaser Ausschnitt

Deutsche Unesco-Welterbestätten
:Die 46 prächtigsten Orte in Deutschland

Mehr als vierzig deutsche Stätten zählen zum Unesco-Welterbe. Doch welche Orte, Gebäude und Wälder tragen diesen Titel - und welche sind in Ihrer Nähe?

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: