Frühmorgens aufstehen, eine holprige Anreise im vollen Bus und dann eine lange Warteschlange vor dem berühmten Wasserfall Kanto Lampo auf Bali - das klingt nicht nach dem perfekten Urlaub. An beliebten Urlaubsorten werden Wanderungen in der Natur, Tempelbesichtigungen oder Bootstouren zum Delfine-Beobachten oft nicht um ihrer selbst willen gemacht, sondern um ein möglichst schönes Foto für Facebook, Instagram und Co. zu knipsen. Es werden sogar reine Instagram-Touren angeboten, die nur diese Orte anfahren, die Teilnehmer machen ein Bild und werden wieder eingesammelt.
Overtourism:Selfie-Alarm im Paradies
Lesezeit: 3 Min.

Auf der Jagd nach dem perfekten Foto pilgern mittlerweile Touristenscharen an die schönsten Orte dieser Welt - für Natur und Anwohner ein Albtraum. Wie Instragram-Tourismus zum Problem wurde.
Von Tim Uhlendorf

Digitale Welt und Psyche:Mehr, mehr, mehr
Wer zu viel in der digitalen Welt lebt, entwickelt Neurosen. Ein Besuch beim Analytiker Johannes Hepp, der dem digitalen Menschen eine finstere Diagnose stellt.
Lesen Sie mehr zum Thema