Die Kanareninsel Gran Canaria bietet nicht nur ein abwechslungsreiches Streckennetz für Moutainbiker, sondern auch zahlreiche interessante und hochwertige Übernachtungsmöglichkeiten. Das Hotel am Startpunkt der Tour im Südosten der Insel zum Beispiel ist in einem ehemaligen Kamelstall untergebracht. Nach dem Einchecken lohnt sich ...Foto: Ertle/Ruhland
... ein Bummel durch die Gassen von Agüimes oder ein ...Foto: Ertle/Ruhland
... Erinnerungsfoto mit einer der Skulpturen auf dem Marktplatz der Kleinstadt.Foto: Ertle/Ruhland
Verschnaufpause nach dem ersten Anstieg Richtung San Bartolomé de Tirajana.Foto: Ertle/Ruhland
Kartenstudium: Auch die nächste Tagestour von St. Bartolomé de Tirajana aus will vorbereitet sein.Foto: Ertle/Ruhland
Geschafft! Doch auch der Anstieg zum Paso de Herradura ist nur ...Foto: Ertle/Ruhland
... einer von vielen, die trotzdem ...Foto: Ertle/Ruhland
... noch Kraft lassen für ein Erinnerungsfoto ...Foto: Ertle/Ruhland
... vor imposanter Bergkulisse.Foto: Ertle/Ruhland
Die vielen kleinen Straßen und Sträßchen erfordern auch während der Tour einen Kontrollblick auf die Karte.Foto: Ertle/Ruhland
Kontraste: Zwischen den Lavafeldern gedeihen auf der Abfahrt nach Agaete im Nordwesten von Gran Canaria grüne Bäume.Foto: Ertle/Ruhland
In der ehemaligen Residenz einer spanischen Adelsfamilie ist heute das Hotel Finca Las Longueras untergebracht. Manuel und Sebastiana, die beiden alten Hausangestellten, wirken, als hätte die Zeit sie konserviert und sich auf ewig in den Furchen ihrer Gesichter eingebrannt.Foto: Ertle/Ruhland
Im Zimmer liegt ein von der Direktorin persönlich verfasster Willkommensbrief - es sind keine anderen Gäste da, ...Foto: Ertle/Ruhland
... die das liebevoll dekorierte Ambiente aus Antiquitäten und Sammlerstücken bewundern oder sich ...Foto: Ertle/Ruhland
... am herrlichen Landschaftsblick von der Terrasse aus erfreuen könnten.Foto: Ertle/Ruhland
Die Fahrt durch die "Barrancos", die Schluchten der Insel, ist ein ständiger Wechsel zwischen rasanter Abfahrt und ...Foto: Ertle/Ruhland
... kräftezehrenden Anstiegen.Foto: Ertle/Ruhland
Im nachhinein können sich Mountainbike-Fahrer in Hotels entspannen, die, wie zum Beispiel in Arucas, in einer Bananenplantage angelegt sind und ...Foto: Ertle/Ruhland
... oft über richtige Wellness-Oasen verfügen.Foto: Ertle/Ruhland
Schließlich wartet am nächsten Tag wieder das Asphaltband der Straße, vorbei an Kakteen und ...Foto: Ertle/Ruhland
... durch Ortschaften mit interessanten Namen, nur unterbrochen von ...Foto: Ertle/Ruhland
... gelegentliche Ausflüge auf Trails.Foto: Ertle/Ruhland(sueddeutsche.de/dd)