Das Werbegeschenk im noblen Hotel Santa Catalina auf Gran Canaria, wo schon Agatha Christie nächtigte, zeigt: Im Traditionshaus ist man auf der Höhe der Zeit. Das Tütchen mit dem Hotellogo enthält Hygiene-Gel, Einweghandschuhe, Papiertaschentücher und selbstredend eine Maske. Damit ist das Thema für die erste Journalistenreise auf die Kanarischen Inseln nach dem Shutdown gesetzt. "Destina Seguro" - sicheres Reiseziel - lautet die Parole, ausgegeben von der Inselregierung, den Tourismusverantwortlichen und der Organisation für Tourismus bei den Vereinten Nationen, der UNWTO. Letztere, die Weltreiseorganisation mit Sitz in Madrid, hat an die 150 Medienvertreter aus den wichtigsten Quellmärkten auf die Kanaren eingeladen, mit anschließender Recherche auf einer Insel ihrer Wahl.
Kanarische Inseln:Rückkehr nach Lanzarote
Lesezeit: 5 min
Noch kommen die Touristen spärlich. Die Kamele, die sie sonst über die dunklen Dünen tragen, haben wenig zu tun.
(Foto: Ingrid Brunner)Die Kanaren blieben von der Pandemie weitgehend verschont. Nun wollen sie sich dem Tourismus wieder öffnen - streng nach Hygiene-Protokoll.
Von Ingrid Brunner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind