Grau hebt sich die Vulkanlandschaft vom strahlend blauen Himmel ab. Hügel und Hänge sind von Asche bedeckt, die Stämme der Kiefern verkohlt, ihre Nadeln vertrocknet. Kein Vogel ist zu hören, kein Tier zu sehen. Seit einer halben Stunde läuft die Gruppe einen Forstweg bergab, und mit jeder Kurve steigt die Spannung. Wann wird er endlich zu sehen sein, der immer noch namenlose Vulkan, der auf La Palma im Herbst so vieles für immer verändert hat?
Kanarische Inseln:Auf der Asche
Lesezeit: 6 min
Im November stieg von den Flanken des Cumbre Vieja noch Rauch auf. Jetzt kann man die mit Lava bedeckten Hänge nahe dem Vulkan auf geführten Touren erstmals begehen.
(Foto: Miguel Calero/imago images/Agencia EFE)Drei Monate lang tobte der Vulkan auf La Palma. Nun wandern die ersten Besucher durch eine neu entstandene Welt. Sie ist faszinierend und schockierend zugleich.
Von Sabine Neumann, El Paso
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Man muss aufhören, immer nur auf die Verluste zu schauen«
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Wehrpflichtige in Russland
"Tausende russische Soldaten kommen für nichts ums Leben"