Jedes Jahr pilgern Tausende zum Grab eines Wanderhirten, der sich vor zwei Jahrtausenden in einer abgelegenen Ecke Nordjapans niedergelassen hatte. Er zeugte mit einer Bauerntochter namens Miyuko drei Töchter und starb im biblischen Alter von 106. In dem Bergdorf Shingo kennt man ihn unter dem Namen Daitenku Taro Jurai. Der Rest der Welt kennt ihn als Jesus Christus.
Dem Geheimnis auf der Spur:Der japanische Jesus
Lesezeit: 4 Min.
Einer japanischen Legende zufolge lebte und starb Christus im Dorf Shingo - nachdem er in Judäa dem Kreuzestod entkommen war. Ein Wunder? Oder raffinierte Fake News, um Touristen anzulocken?
Von Josef Scheppach
Dem Geheimnis auf der Spur:Die Vermessung des Todes
Mit einem makabren Experiment versuchte ein Arzt aus Massachusetts eines der letzten Rätsel zu lösen: Hat der Mensch eine Seele?
Lesen Sie mehr zum Thema