So viele Schattierungen von Blau. Ins Innere eines Gletschers zu blicken, sich in Tunneln, Gewölben, unter Bögen aus Eis bewegen zu können, das macht etwas mit den Besuchern, die für kurze Zeit in dieser Wunderwelt aus gefrorenem Wasser zu Gast sind. Jeder reagiert da anders. Eine Gruppe Spanier unterhält sich wie üblich laut, einige probieren mit ihren Steigeisen zu hüpfen. Die Chinesen wagen sich noch näher an den Rand einer Gletschermühle für ein Selfie. Besucher aus Mitteleuropa hingegen werden still, andächtig, fast wie in einer Kirche. Sie wischen vorsichtig über die konkaven Einbuchtungen der Eiswände, starren auf Einschlüsse im Inneren, auf Sand, Geröll, kristalline Formen, Luftblasen.
Eishöhlen in Island:Im Bauch des Vatnajökull
Lesezeit: 4 Min.
Islands größter Gletscher hat mehrere begehbare Höhlen. Manchmal existieren sie nur für kurze Zeit. Auf geführten Touren kann man ihre Schönheit erleben. Eine Wanderung ins Eis.
Von Ingrid Brunner

Biologie:Die Schatzkammer
Tief im Permafrost auf Spitzbergen lagert die Lebensversicherung der Menschheit: Der Saatguttresor soll schützen, was der Mensch nicht mehr schützen kann. Ein Besuch.
Lesen Sie mehr zum Thema