Ach, war das mal wieder ein Fest für all die Google-Rezensenten und -Rezensentinnen, als in Ischgl Anfang Dezember die neue Silvretta-Therme eröffnete. "Zu kalt das Wasser", schimpften die einen; "Chaos an den Kassen", nölten die anderen; "keine vernünftige Besucherführung", befanden die nächsten, während die Thermenmenschen aus Ischgl mit beschwichtigenden Sätzen die Ein-Sterne-Bewertungen zu moderieren versuchten. Da half es auch wenig, dass es sich um einen ausgewiesenen Probebetrieb mit vergünstigten Preisen handelte: Das Ischgler Publikum murrte.
Wellness in Österreich:Ischgl macht Dampf
Lesezeit: 4 min
Aufwärmprogramm im Freien: Soll möglich sein in der Silvretta-Therme. Momentan ist das Außenbecken allerdings noch geschlossen.
(Foto: Silvretta Therme Ischgl)Hunderte Pistenkilometer sind nicht genug: Der Skiort hat jetzt auch eine neue Therme für 75 Millionen Euro. Ist das Größenwahn oder einfach nur großartig?
Von Dominik Prantl, Ischgl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«