An einem Sonntag Ende Juli hatten die Bewohner der Isla Holbox genug. Sie blockierten den Fährhafen und ließen keine Gäste mehr auf ihre Insel - eine Urlaubsinsel, auf der jeder vom Tourismus lebt. Und die als abgeschiedenes Öko-Idyll gilt, als Refugium für Aussteiger und Künstler, als Gegenentwurf zu den Hochhausstränden von Cancún. Die Lage sei anarchisch, klagte die Chefin des lokalen Hotelverbands, Bárbara Hernández, die Insel drohe zu kollabieren. Was war passiert?
Insel Holbox:Der Fluch der Schönheit
Lesezeit: 5 min
Holbox ist einer der drei besten Orte weltweit, um Walhaie zu sehen.
(Foto: AFP)Weiße Strände, Walhaie und Hängematten: Die Insel Holbox vor Mexiko ist ein entspannter Ort. Nur wissen das inzwischen zu viele.
Von Florian Sanktjohanser
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Nein. Liebe reicht nicht!«
Querdenker
Wo ist Romy?
Shane MacGowan im Interview
"Ich habe nichts verpasst"
Justiz in Bayern
Wie holt man ein verlorenes Leben nach?
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"