Die Kunden von Audi, BMW und Mercedes sind eigentlich markentreu. Um so überraschender ist eine neue Untersuchung der Unternehmensberatung Berylls: Etwa 20 Prozent der Befragten könnten sich grundsätzlich vorstellen, zu einer chinesischen Oberklasse-Marke zu wechseln. China und Oberklasse? Kürzlich hat das Topmodell von Nio, die Limousine ET7, auch noch den renommierten Autopreis "Das goldene Lenkrad" in der Kategorie "Mittel- und Oberklasse" gewonnen. Was ist da los?
Elektromobilität:Was die neuen E-Autos aus China können
Lesezeit: 7 min
Bist du groß geworden: Der Smart#1 ist kein Kleinwagen mehr, sondern eine Kompakt-SUV.
(Foto: Smart)Neue Marken, neue Modelle: Chinesische Elektroautos werden jetzt auch für Kunden aus Deutschland zu einer interessanten Alternative. Drei Fahrzeuge im Vergleich.
Von Joachim Becker und Felix Reek
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Medizin
Ist doch nur psychisch
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"