Balearen:Wilde Insel mit Traumstränden

Lesezeit: 5 min

Balearen: Ausblick auf türkises, menschenleeres Wasser: In der Nebensaison haben Kormorane und andere Vögel auf Formentera ihre Ruhe.

Ausblick auf türkises, menschenleeres Wasser: In der Nebensaison haben Kormorane und andere Vögel auf Formentera ihre Ruhe.

(Foto: mauritius images/Pixtal/WE115569)

Lange galt Formentera als Hippie-Paradies, mittlerweile ist das Inselchen allerdings vor allem im Sommer so beliebt, dass die Zahl der Gäste begrenzt werden soll. Im Frühling dagegen ist man immer noch fast allein mit der Natur.

Von Brigitte Kramer, La Savina

Manchmal bricht sie schon in der Dunkelheit auf. Im Schritttempo fährt die 83-jährige Barbara Klahr dann am Ufer zweier kleiner Seen entlang, die im Norden Formenteras liegen. "Ich halte alle fünf Minuten an, steige aus, wo ich gute Sicht habe", sagt sie. Die Ornithologin fotografiert Vögel bei Tagesanbruch, dokumentiert deren Zahl und Anwesenheit für den regionalen Vogelschutzbund GOB. Während der Brutzeit im Frühjahr fährt sie die Seen auch drei-, viermal am Tag ab, um das Schlüpfen mitzuerleben, von jungen Zwergseeschwalben zum Beispiel. "Minutiös belegen" nennt die große Frau mit dem kurzen, schlohweißen Haar das.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zur SZ-Startseite