Reiserecht:Flieger annulliert oder verpasst - was tun?

Lesezeit: 4 min

Reiserecht: Viele Flüge finden derzeit nicht wie geplant statt - und Passagiere sehen sich mit Flugstreichungen mitten in der Ferienzeit konfrontiert.

Viele Flüge finden derzeit nicht wie geplant statt - und Passagiere sehen sich mit Flugstreichungen mitten in der Ferienzeit konfrontiert.

(Foto: Silas Stein/dpa)

Die Reiselust ist wieder da. Aber viele Flughäfen und Airlines können den Ansturm kaum bewältigen - zahlreiche Flüge werden gestrichen. Welche Rechte Passagiere haben.

Von Eva Dignös

Lange Schlangen an den Check-in-Schaltern und bei der Sicherheitskontrolle, kurzfristige Stornierungen oder Umbuchungen: Wer mit dem Flugzeug in den Urlaub möchte, muss derzeit viel Geduld mitbringen. Je mehr Bundesländer in die Sommerferien gehen, umso größer dürften die Probleme an den Flughäfen werden. Grund für die Ausfälle ist insbesondere fehlendes Personal - sowohl an den Flughäfen etwa bei der Sicherheitskontrolle als auch bei den Airlines selbst.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Zur SZ-Startseite