Sie haben so schillernde Namen wie „Der Blaue Wittelsbacher“, „Der Regent“ oder „Der Florentiner“. Doch während der naturblaue Diamant, der einst die bayerische Königskrone zierte, heute mutmaßlich im Besitz eines katarischen Scheichs ist und der nicht weniger geschichtsträchtige „Regent“, einer der weltweit schönsten Brillanten überhaupt, im Louvre bestaunt werden kann, verliert sich die Spur des „Florentiners“ in den Wirren nach Ende des Ersten Weltkriegs.
Dem Geheimnis auf der Spur:Wo ist der Florentiner?
Lesezeit: 3 Min.
Er ist gelb wie eine Zitrone, groß wie eine Walnuss – und verschollen. Was passierte mit dem berühmten Diamanten?
Von Florian Welle
Dem Geheimnis auf der Spur:Coras Verschwinden
Eine zerstückelte Leiche und eine spektakuläre Verfolgungsjagd über den Atlantik: Der Mordfall Cora Crippen hielt vor mehr als hundert Jahren ganz Großbritannien in Atem – und ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Lesen Sie mehr zum Thema