Wer in den vergangenen beiden Jahren ein Fahrrad oder E-Bike kaufen wollte, der stand mitunter vor großen Herausforderungen. Der Markt war teilweise wie leergefegt, beliebte Modelle waren schon im Frühjahr ausverkauft. Hinzu kam ein teils eklatanter Mangel an Ersatzteilen. Wie sieht das in diesem Jahr aus? Welche Modelle sind heuer gefragt? Und wie werden sich die Preise entwickeln? Fragen und Antworten zum Fahrradmarkt 2023.
Radsaison 2023:Fahrräder werden wieder günstiger
Lesezeit: 5 min
Viele Fahrradwerkstätten waren zuletzt überlastet.
(Foto: Addictive Stock/Imago/Shotshop)Wer in der Pandemie ein Fahrrad kaufen wollte, musste oft lange warten und deutliche Preissprünge hinnehmen. Das könnte sich in diesem Jahr radikal ändern. Was Interessierte wissen müssen.
Von Marco Völklein
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee