Dem Geheimnis auf der Spur:Reicher als Elon Musk

Lesezeit: 3 Min.

Im „Katalanischen Weltatlas“ aus dem Jahr 1375 wird Mansa Musas Reichtum dargestellt: Thron, Krone und die Kugel in seiner Hand – alles aus Gold. In einer anderen Darstellung trägt er ein goldenes Zepter und einen goldenen Kelch. (Foto: Alamy Stock Photos/IanDagnall Computing/mauritius images)

Mansa Musa gilt als der wohlhabendste Mensch, der je gelebt hat. Wie kam der König von Mali einst zu seinem unermesslichen Reichtum?

Von Josef Scheppach

Die Leipziger Popband Die Prinzen hat den Wunsch so vieler wunderbar besungen: „Ich wär so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer.“ Mehr als „nur“ Millionär ist Elon Musk. Der US-Unternehmer ist mit 421,2 Milliarden Dollar (Stand Januar 2025) laut Forbes der reichste Mensch der Welt. Und doch gibt es jemanden, der ihn in den Schatten stellt: Der wenig bekannten Billionär war König von Mali im 14. Jahrhundert, er hieß Mansa Musa – und gilt als der reichste Mensch, der je gelebt hat.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDem Geheimnis auf der Spur
:Am Set von „Cleopatra“

Die Produktion war so teuer, dass das Filmstudio 20th Century Fox fast bankrottging. Der Regisseur Joseph L. Mankiewicz rettete das Projekt. Aber warum trug er weiße Handschuhe?

Von Fritz Göttler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: