Bis auf die Satelliten-Fernseher, den Internetraum und sonstige Finessen passt alles prima ins Konzept: die kräftigen Farben, die Chromteile, die bunten Schalensitze in der Bar. Willkommen in den Siebzigern, hola im "Palm Beach" an der Südspitze Gran Canarias. Details werden groß geschrieben im ersten Design-Hotel der Kanareninsel. Neu auf alt gemacht - so könnte man den Relaunch des 1974 erbauten Hotels in Maspalomas konkretisieren. Das Fünf-Sterne-Domizil der "Seaside Hotels" entstand in seinem heutigen Schick 2002, als Architekt Alberto Pinto den Halbovalbau nahe dem Meer im Siebzigerjahre- Retro-Charme aufpeppte. Und zwar so: Die 328 Zimmer, darunter 24 Suiten, flirten in den Farben der Insel. Kombinationen in Koralle und Blau, Violett und Grün, Gelb und Türkis sowie Beige und Braun.
Zum Wohlfühlen lädt auch der Palmenhain ein, direkt am Süßwasserpool gelegen. Egal ob Schnupperkurse in Thai Chi und QiGong oder Wassergymnastik - im Schatten der 1000 Jahre alten Palmen lässt es sich gut aushalten. Die angenehmen Temperaturen (25 Grad im Jahresschnitt) sprechen auch für einen Abstecher in den "Health Garden": Hier gibt es einen Saunabereich mitten im Freien und auch ein Open-Air-Fitness-Studio. Wie neu geboren fühlt sich, wer sich die heißen Kräuterstempel während der ostasiatischen Ganzkörpermassage Pantai Luar aufdrücken lässt. So ließe es sich alt werden. Zumal der ärztliche Direktor des Design- Hotels einen passenden Ansatz propagiert: "Alt werden muss Freude machen", sagt Jürgen Schiefelbein. Er bietet Gästen Beratung und Behandlung im Bereich der "Lebensqualitätsmedizin" an, wie er seine Fachrichtung nennt. In die Jahre kommen, sich dennoch jung fühlen - ein Motto, das auch das "Palm Beach" beherzigt.
Palm Beach/Seaside Hotels, Avenida del Oasis s/n, 35100 Maspalomas, Gran Canaria, Spanien, Tel.: 0034-928-72 10 32, Fax: 0034-928-141808, info@hotel-palm-beach.com, www.hotel-palm-beach.com