Als er dachte, es könne nicht mehr schlimmer werden, nach Corona und dem Ausbleiben der Touristen, da kam noch die Flut. Sie stieg vom Nil herauf, dem breiten blauen Band am Horizont, walzte sich durch das Dorf und machte auch noch den Rest platt, Straßen, Häuser. Und als er im Schlamm stand und auf die Trümmer seines Dorfs guckte, da sagte sich Mohamed Beshir: Na, dann müssen wir eben wieder von vorne anfangen.
Urlaub in Ägypten:Neues Leben am Nil
Lesezeit: 6 min
Die Tempel von Abu Simbel bei Assuan waren früher überfüllt. Momentan kehren die Besucher nur zögerlich nach Ägypten zurück.
(Foto: Sui Xiankai/imago images/Xinhua)Die Pandemie kam über Ägypten wie eine der sieben Plagen. Nun soll Tourismus abseits der All-inclusive-Bettenburgen entstehen - finanziert mit deutschen Corona-Hilfen.
Von Verena Mayer, Assuan
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Affären
"Du Schwein hast mir meine Frau geklaut!"
Private Pools
Der Untergang der Gartenkaribik
Gesundheit
»Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten«
Kulturelle Aneignung
Unbequeme Wahrheiten und was man mit ihnen tun sollte
Literatur
"Ich sagte zu meinen Studenten, Sex - wisst ihr, was das ist?"