Plastikverschmutzung

Ein Ablasshandel gegen den Müll

Mit dem Kauf von „Plastic Credits“ wollen Firmen helfen, die weltweite Flut an Plastikmüll einzudämmen. Doch wer profitiert davon am meisten? Eine Spurensuche auf Bali und in Berlin.

Plastikverschmutzung

Ein Ablasshandel gegen den Müll

Mit dem Kauf von „Plastic Credits“ wollen Firmen helfen, die weltweite Flut an Plastikmüll einzudämmen. Doch wer profitiert davon am meisten? Eine Spurensuche auf Bali und in Berlin.

Von Christoph Cadenbach und Elena Kuch
24. November 2024 - 6 Min. Lesezeit

Der Kleinlaster ruckelt durch den morgendlichen Berufsverkehr. Anfahren, abbremsen, und dabei immer auf die Motorroller achten, die jede Lücke zwischen den Autos nutzen, um etwas schneller voranzukommen. Putu Ardi, der Mann hinter dem Steuer des Kleinlasters, kennt das, hat für die Staus aber eigentlich keine Zeit. Er arbeitet für eine Müllabfuhr – auf einer Insel, die unter Müll zusehends begraben wird: Bali.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.