Anthropologie

Die Toten von Mailand

Unter einem alten Krankenhaus in Mailand liegen Tausende Tote aus dem 17. Jahrhundert. Forscher haben an ihnen Spuren von Hunger und Krankheiten gefunden – und von erstaunlich vielen Drogen.

Von Andrew Curry
30. Mai 2025 | Lesezeit: 10 Min.

Im Jahr 1456 gründete der Herzog von Mailand eine medizinische Institution, die sich der Pflege der Armen und Kranken widmen sollte – in einem in Europa beispiellosen Ausmaß. Errichtet im Zentrum Mailands, wurde das Ospedale Maggiore im lokalen Dialekt bald Ca’ Granda genannt, verstanden im Sinne von „Große Fabrik“, wegen seiner Größe und seiner Effizienz. 

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.