Hallo Chaos!
Die meisten Menschen mögen es gern aufgeräumt. Aber die wenigsten räumen gern auf. Ist das schlimm?
Einigen könnte man sich vielleicht darauf, dass zumindest keine Babys verschwinden sollten.
Lesen Sie die großen Geschichten des Jahres: Von der Bundestagswahl, dem Kampf gegen Corona, dem Boom der E-Mobilität, dem letzten Bond-Film mit Daniel Craig und mehr. 2021, neu erzählt von der SZ-Redaktion.
Bilder sagen mehr als Worte. Eine Auswahl von großen und kleinen Geschichten des Jahres 2021.
Oh, hättet ihr doch geschwiegen – diesen alten Wunsch verbindet man, bei allen Unterschieden, mit den Absteigern des Jahres 2020. Die Aufsteiger hingegen haben es verstanden, das richtige Wort zur richtigen Zeit auszusprechen.
Neben dem Klimawandel droht eine weitere, noch immer verkannte ökologische Katastrophe: das Artensterben.
Karl Lauterbach spricht über die Wucht der vierten Corona-Welle und darüber, wie sie gebrochen werden kann.
Die USA unter Donald Trump hatten Afghanistan 2020 praktisch aufgegeben, Nachfolger Joe Biden wickelte nun das Ende ab. Das Ergebnis war ein Desaster. Zurück bleiben nicht nur Gräber, sondern auch Menschen, die dem Westen vertraut hatten. Acht Porträts, in denen der Konflikt ein Gesicht bekommt.