Artenvielfalt

„Wir brauchen nicht weniger Delfinarien, sondern mehr“

Delfine in gläsernen Becken scheinen der Inbegriff von Qual. Aber fast alles, was wir über die Meeressäuger wissen, wurde in Delfinarien erforscht. Könnte der Direktor des Nürnberger Tiergartens also recht haben? Ein Besuch im Zoo.

Artenvielfalt

„Wir brauchen nicht weniger Delfinarien, sondern mehr“

Delfine in gläsernen Becken scheinen der Inbegriff von Qual. Aber fast alles, was wir über die Meeressäuger wissen, wurde in Delfinarien erforscht. Könnte der Direktor des Nürnberger Tiergartens also recht haben? Ein Besuch im Zoo.

11. Oktober 2024 - 15 Min. Lesezeit

Die Show, mit dem Rücken zum Becken betrachtet: Emotionaler, demokratischer wird es heute nicht mehr werden. Alle Generationen, Gehaltsklassen, Interpretationen des Jeans-und-T-Shirt-Looks sind anwesend, etwa 400 Leute insgesamt. Manche hat es von der Bank schon hochgerissen. Ringsum gereckte Handys, gerundete Augen, an- und abschwellende Wogen von Whoooah! Entzückensschreie, wenn Wasser auf die Ränge spritzt. Auf einigen Gesichtern prangt ein tiefes Lächeln, ganz nach innen gerichtet. Nur für mich. Das Sekundenglück: So wird es wohl aussehen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.