Nachthimmel

Ein Bär, ein Wagen, ein Donnergott?

Seit jeher fasziniert den Menschen der Blick in den Himmel. Welche Figuren Völker dort entdeckt haben – und welche Geschichten sie dazu erzählten. Eine Reise zu den Sternbildern.

Nachthimmel

Ein Bär, ein Wagen, ein Donnergott?

Seit jeher fasziniert den Menschen der Blick in den Himmel. Welche Figuren Völker dort entdeckt haben – und welche Geschichten sie dazu erzählten. Eine Reise zu den Sternbildern.

31. Januar 2025 | Lesezeit: 13 Min.

Es war einmal das „Heilige Volk“, und zu ihm gehörten „Erster Mann“ und „Erste Frau“. Entstanden sind die beiden aus Wolken, und sie brachten nicht nur die Erde in ihrer heutigen Gestalt hervor, sondern sie schufen auch Sonne, Mond und Sterne. Bis sie am Ende selbst in den Himmel stiegen. Dort sind ihre Abbilder in den Sternen zu sehen, wie sie Nacht für Nacht um den „Entzünder“ kreisen, ihre gemeinsame Feuerstelle.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.