Weltwirtschaft

Wer am Ende für Trumps Zollpolitik bezahlen muss

Noch ist nicht klar, was die EU dem US-Präsidenten entgegensetzt. Verbraucher, Anlegerinnen und Arbeitnehmer fragen sich aber schon jetzt:  Was sind die Folgen eines Handelskriegs? Werden Coca-Cola oder das iPhone teurer? Was bedeutet das alles für die Jobs?

6. April 2025

Klar ist schon jetzt, dieser Moment wird es in die Geschichtsbücher schaffen. Der mächtigste Mann der Welt, wie er, eingerahmt von riesigen Stars-and-Stripes-Flaggen im Hintergrund und roten Tulpen im Vordergrund, mit dickem schwarzem Filzstift seinen Namen unter ein Dekret setzt, das Zusatzzölle für nahezu alle Länder der Welt vorsieht. US-Präsident Donald Trump besiegelt mit seiner Unterschrift das Ende eines Systems, das sich über Jahrzehnte entwickelt hatte und stets von der allgemein akzeptierten Idee getragen war, dass freie Märkte, dass Globalisierung, dass gegenseitige wirtschaftliche Verflechtung etwas Gutes ist.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.