Raumfahrt und Astronomie

„Das wird ein anderer Himmel sein“

Ist das der Weihnachtsstern oder doch nur Elon Musk? Wie die neue Flut an Satelliten die Arbeit der Astronomen stört.

Raumfahrt und Astronomie

„Das wird ein anderer Himmel sein“

Ist das der Weihnachtsstern oder doch nur Elon Musk? Wie die neue Flut an Satelliten die Arbeit der Astronomen stört.

23. Dezember 2024 - 6 Min. Lesezeit

Es mutete ein bisschen so an wie eine Invasion fliegender Untertassen. Doch die vielen Lichtpunkte, die sich da über den Himmel bewegten, waren sehr irdischen Ursprungs. „Als ich die Starlink-Satelliten vor ein paar Jahren das erste Mal im Garten über mich habe weg rauschen sehen, da war ich richtig erschrocken“, sagt Matthias Steinmetz, Vorstand des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP). „Ich fand es ganz furchtbar, das war beängstigend.“ Steinmetz, 58, schaut sonst gerne in den Sternenhimmel, auch beruflich, der Professor ist Direktor für Extragalaktische Astrophysik am AIP. Im Internet veröffentlicht er farbenprächtige Fotos von Galaxien, Sternhaufen, Kometen.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.