Ideen für Deutschland

Einmal durchlüften, bitte

Die wichtigen Erfindungen kommen nicht mehr aus Deutschland? Das lässt sich ändern. Eine Reise an drei Orte im Land, an denen besonders viel entsteht: zum Alten, zum Neuen – und zum Unerwarteten.

3. Dezember 2024 - 12 Min. Lesezeit

Innovationen beginnen manchmal mit einem geheimen Koffer. Thomas Kropf hält seine Aktentasche fest umklammert, in ihr steckt ein winziges Elektronikteil. Er verrät nicht viel über das Teil, nur das: Es habe das Potenzial, die Welt zu verändern. Und dass es um künstliche Intelligenz im Auto geht. Einer seiner Forscher in Pittsburgh hat es ihm neulich beim Abendessen gezeigt – und Kropf sagt, dass er einfach baff war. Er nahm das Teil sofort im Aktenkoffer mit zurück nach Deutschland, wo er den Forschungscampus des Technologiekonzerns Bosch leitet.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.