Studie zu Investitionspaket

Mehr Kredite, weniger Schulden

Angesichts des Investitionsstaus fordern Experten vom Staat ein kreditfinanziertes Ausgabenpaket von bis zu 600 Milliarden Euro. Eine Studie zeigt: Das geht – und die Schuldenquote sinkt trotzdem.

5. Februar 2025 | Lesezeit: 4 Min.

Im Grunde ist die Sache ganz einfach, zumindest wenn man die FDP fragt: Ein Staat, der in größerem Stil Kredite aufnimmt, versündigt sich an künftigen Generationen. „Schulden: Kinder haften für ihre Eltern“ lautet der dazugehörige Slogan, mit dem die Liberalen wenige Wochen vor der Bundestagswahl das Land regelrecht zuplakatiert haben. Dass den Kindern und Enkeln der Generation Lindner womöglich auch nicht gedient ist, wenn man ihnen kaputte Straßen, baufällige Schulen und löchrige Digitalnetze hinterlässt, blenden der FDP-Chef und seine Mitstreiter dabei geflissentlich aus.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.