Geldanlage

Das bringen Dividendenfonds

In unruhigen Zeiten in Aktien investieren und gleichzeitig eine regelmäßige Ausschüttung kassieren: Worauf Anleger achten sollten, wenn sie mit Dividendenfonds und -ETFs liebäugeln.

Geldanlage
Das bringen Dividendenfonds

In unruhigen Zeiten in Aktien investieren und gleichzeitig eine regelmäßige Ausschüttung kassieren: Worauf Anleger achten sollten, wenn sie mit Dividendenfonds und -ETFs liebäugeln.

16. April 2025 | Lesezeit: 5 Min.

Der Crash an den Börsen hat Anlegern in den vergangenen zwei Wochen einen Schock versetzt. Die Kurse erholten sich zwar wieder etwas, da US-Präsident Donald Trump die Zölle für 90 Tage aussetzte. Trotzdem sind Investoren mit Aktien vorsichtig geworden. Andererseits ist wegen der sinkenden Zinsen auch mit Sparprodukten nicht viel zu holen. Fest- oder Tagesgeld gleichen die Inflation von derzeit 2,2 Prozent kaum aus. Viele Anlegerinnen und Anleger fragen sich deshalb: Wo gibt es eigentlich noch auskömmliche Renditen bei überschaubarem Risiko? Das lenkt den Blick auf Dividenden, zumal gerade jetzt im Frühjahr die jährliche Ausschüttung von Aktiengesellschaften an die Anleger fließt. Mit Dividendenfonds und Dividenden-ETFs lässt sich die Anlage in solche Unternehmen breit streuen. Was dabei zu beachten ist – ein Wegweiser.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.