Bundestagswahl

Das planen die Parteien für die private Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente ist in der Krise, aber die betriebliche und private Vorsorge laufen auch nicht gut. Was sind die größten Baustellen? Und wie wollen die Parteien sie angehen?

13. Februar 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Zu teuer und zu kompliziert – das Urteil der Experten über die staatlich geförderte private Altersvorsorge in Deutschland ist einhellig. Die Deutschen sparen verlässlich mehr als zehn Prozent ihres verfügbaren Einkommens, aber der Anteil von geförderten Vorsorgeverträgen für das Alter geht stetig zurück.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.