Arbeiten die Deutschen zu wenig?

In keinem anderen Industrieland ist die Wochenarbeitszeit geringer als hierzulande. Unternehmenschefs und Politiker fordern, dass sich das dringend ändern muss. Doch stimmt der Mythos von den Deutschen, die es sich zu bequem gemacht haben?

Arbeiten die Deutschen zu wenig?

In keinem anderen Industrieland ist die Wochenarbeitszeit geringer als hierzulande. Unternehmenschefs und Politiker fordern, dass sich das dringend ändern muss. Doch stimmt der Mythos von den Deutschen, die es sich zu bequem gemacht haben?

16. Februar 2025 | Lesezeit: 6 Min.

Im Ausland haben die Deutschen den Ruf, fleißig, effizient und diszipliniert zu sein. Sie gelten vielleicht nicht als übermäßig humorvoll oder gar lässig, auf ihren Arbeitseifer aber ist Verlass. So weit das Klischee. Im eigenen Land aber formt sich seit einiger Zeit ein anderes Bild. Demnach machen sich die „fleißigen Deutschen“ nicht mehr so viel aus der Erwerbsarbeit. Unternehmenschefs und Arbeitgebervertreter finden gar, hiesige Beschäftigte verbringen viel zu wenig Zeit im Job.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.