SZ Weekender 16.-18.Dezember

Das beste Licht für jeden Raum und die Bürde des Privilegs

16. Dezember 2022

Kollegen

Die immer da sind

Oft verbringt man mehr Zeit mit ihnen als mit der eigenen Familie: Über Kolleginnen und Kollegen, und warum man sie nicht hoch genug schätzen kann.

Jetzt lesen

Anzeige

Gesundheit

Die Magie der Sauna

Aufguss-Show, Saunameister, Wellnessdrinks: Gibt es alles nicht im finnischen Tampere. Eine Reise zum Ursprung der Sauna.

Jetzt lesen

Wohnen

Der Mensch braucht Licht

Aber welches? Worauf man bei der Beleuchtung der Wohnung achten sollte.

Jetzt lesen

Bühne

Der Zuschauer, der uns lieben soll

Ist das Theater wirklich in einer Sinnkrise, wie es neuerdings ständig heißt? Eine Antwort von Leander Haußmann.

Jetzt lesen

Familie

Ich poste dich, ich kann nicht anders

Auf Instagram zeigen Menschen ihren Nachwuchs exzessiv - als Rückenansicht. Und damit ist alles gut?

Jetzt lesen

Kunstmarkt

Ein Leben zwischen Privileg, Schicksal und Bürde

Lucas Zwirner zählt zu den wichtigsten Akteuren im milliardenschweren Kunst­geschäft - und ist Sohn eines der bekanntesten Galeristen weltweit.

Jetzt lesen

Essen und Trinken

Von wegen fettiger Fisch

Schlammig und grätenreich war gestern - heute gilt Karpfen manchen als nachhaltigster Fisch überhaupt.

Jetzt lesen

Podcast

Wer ist Joni?

Die nervenaufreibende Suche nach einem mysteriösen Kind in Not.

Jetzt hören

Verkehr

Dicker, schwerer, breiter

Warum sehen eigentlich auf einmal alle Autos aus wie SUVs?

Jetzt lesen

Kino

Die schlechteste Investition der Filmgeschichte

Das sagt Regisseur James Cameron selbst über den neuen "Avatar". Warum er leider recht haben könnte.

Jetzt lesen

Kollegen

Die immer da sind

Oft verbringt man mehr Zeit mit ihnen als mit der eigenen Familie: Über Kolleginnen und Kollegen, und warum man sie nicht hoch genug schätzen kann.

Jetzt lesen

Anzeige

Gesundheit

Die Magie der Sauna

Aufguss-Show, Saunameister, Wellnessdrinks: Gibt es alles nicht im finnischen Tampere. Eine Reise zum Ursprung der Sauna.

Jetzt lesen

Wohnen

Der Mensch braucht Licht

Aber welches? Worauf man bei der Beleuchtung der Wohnung achten sollte.

Jetzt lesen

Bühne

Der Zuschauer, der uns lieben soll

Ist das Theater wirklich in einer Sinnkrise, wie es neuerdings ständig heißt? Eine Antwort von Leander Haußmann.

Jetzt lesen

Familie

Ich poste dich, ich kann nicht anders

Auf Instagram zeigen Menschen ihren Nachwuchs exzessiv - als Rückenansicht. Und damit ist alles gut?

Jetzt lesen

Kunstmarkt

Ein Leben zwischen Privileg, Schicksal und Bürde

Lucas Zwirner zählt zu den wichtigsten Akteuren im milliardenschweren Kunst­geschäft - und ist Sohn eines der bekanntesten Galeristen weltweit.

Jetzt lesen

Essen und Trinken

Von wegen fettiger Fisch

Schlammig und grätenreich war gestern - heute gilt Karpfen manchen als nachhaltigster Fisch überhaupt.

Jetzt lesen

Podcast

Wer ist Joni?

Die nervenaufreibende Suche nach einem mysteriösen Kind in Not.

Jetzt hören

Verkehr

Dicker, schwerer, breiter

Warum sehen eigentlich auf einmal alle Autos aus wie SUVs?

Jetzt lesen

Kino

Die schlechteste Investition der Filmgeschichte

Das sagt Regisseur James Cameron selbst über den neuen "Avatar". Warum er leider recht haben könnte.

Jetzt lesen

Rätsel

Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?

Probieren Sie unser neues „Quartett“-Rätsel aus: Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit. Klingt einfach? Ist es nicht unbedingt. Hat man einmal angefangen, kann einen die Suche nach der Antwort stundenlang umtreiben. Wie schnell kommen Sie zur Lösung?

Alle Quartette

Finden Sie die richtigen Wörter

Die Regeln sind einfach – aber eine elegante Lösung zu finden, ist ziemlich knifflig: Hier geht es zum "Buchstabenring" - unserem täglichen Denkspiel.

Jetzt ausprobieren

Probier doch mal

Diese Woche zusammengestellt von Theresa Parstorfer und illustriert von Viola Konrad