Das Haus der Dancing Queen

Die Fassade in Blau und Gelb zeigt es bereits: In diesem Einfamilienhaus in der Oberpfalz leben echte Schwedenfans.

Was man noch nicht ahnt: In seinem Inneren befindet sich eine der größten „Abba“-Sammlungen Deutschlands – mit Outfits, Platten, Merchandise-Artikeln und vielen anderen Objekten.

Eine persönliche Führung mit Sandra Doß durch ihr schillerndes Privatmuseum.

Das Haus der Dancing Queen

Die Fassade in Blau und Gelb zeigt es bereits: In diesem Einfamilienhaus in der Oberpfalz leben echte Schwedenfans.

Was man noch nicht ahnt: In seinem Inneren befindet sich eine der größten „Abba“-Sammlungen Deutschlands – mit Outfits, Platten, Merchandise-Artikeln und vielen anderen Objekten.

Eine persönliche Führung mit Sandra Doß durch ihr schillerndes Privatmuseum.

Von Marie Gundlach und Joana Hahn (Fotos)
8. Mai 2025

Der Keller, das ist für die meisten Menschen ein kalter, ungemütlicher Ort. Abstellraum, Vorratskammer, in den Keller geht man nur, wenn es sein muss, und verbringt dort so wenig Zeit wie möglich. Gelebt wird in den oberen Etagen. Oder? Im Haus von Sandra Doß gilt diese Regel nicht. Ganz im Gegenteil: Die 56-Jährige verbringt täglich Zeit im Untergeschoss, ganz freiwillig. Das liegt daran, dass sie in ihrem Keller in die schillernde Welt der schwedischen Pop-Gruppe Abba eintaucht.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.