Zukunft der Gastronomie

„Der Trend geht zum One-Hand-Snack“

Was genau wünschen sich Menschen, wenn sie ein Restaurant oder einen Imbiss besuchen?

Kaum jemand weiß das so gut wie Jochen Pinsker, Europas einflussreichster Food-Marktforscher. Ein Gespräch über den Boom des Frühstücks, sinkende Umsätze beim Alkohol und die Frage, was man mit dem Handy in der Hand überhaupt noch zu sich nehmen kann.

Zukunft der Gastronomie

„Der Trend geht zum One-Hand-Snack“

Was genau wünschen sich Menschen, wenn sie ein Restaurant oder einen Imbiss besuchen?

Kaum jemand weiß das so gut wie Jochen Pinsker, Europas einflussreichster Food-Marktforscher. Ein Gespräch über den Boom des Frühstücks, sinkende Umsätze beim Alkohol und die Frage, was man mit dem Handy in der Hand überhaupt noch zu sich nehmen kann.

Interview von Marten Rolff
6. März 2025 | Lesezeit: 9 Min.

Kaum jemand in Europa kennt sich mit Essenstrends und Wünschen von Restaurant- oder Imbiss-Gästen so gut aus wie Jochen Pinsker. Seit 25 Jahren beobachtet der studierte Sportökonom die Gastronomie für das amerikanische Unternehmen Circana, das zu den fünf wichtigsten Marktforschungsinstituten der Welt zählt. Als „Senior Vice President Foodservice Europe“ analysiert und vergleicht Pinsker die Daten von Gastronomie-Kunden in zwölf Ländern, neben Deutschland sind das Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, die USA, Kanada, China, Japan, Südkorea, Australien und Brasilien. Mit seinem Wissen berät er Gastronomen und deren Zulieferer, zum Beispiel aus der Lebensmittelindustrie. Die Schlüsselfrage lautet natürlich: Wie gewinnt man mehr Gäste? Eine Frage, die die schwer durchgeschüttelte Branche seit der Pandemie noch mehr interessiert als sonst. Auch „Trendforscher“ lässt Pinsker als Berufsbezeichnung gelten, solange damit strikt datenbasierte Trends gemeint seien. Für mehr als zwei Jahre im Voraus gibt der Marktforscher ohnehin keine Prognose ab, „das wäre unseriös“, sagt er, dafür änderten sich die Rahmenbedingungen in der Gastronomie viel zu schnell.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.