Fischzucht

Island und die Zombielachse

Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Welt, allein die Deutschen essen jährlich 200 000 Tonnen.

Doch seine Zucht ist alles andere als nachhaltig: Die Tiere werden oft krank. Und sie bedrohen ihre wilden Artgenossen. Ein Besuch in Island, wo sich Anwohner unberührter Fjorde gegen Aquakulturen wehren.

Fischzucht

Island und die Zombielachse

Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Welt, allein die Deutschen essen jährlich 200 000 Tonnen.

Doch seine Zucht ist alles andere als nachhaltig: Die Tiere werden oft krank. Und sie bedrohen ihre wilden Artgenossen. Ein Besuch in Island, wo sich Anwohner unberührter Fjorde gegen Aquakulturen wehren.

20. Juni 2025 | Lesezeit: 9 Min.

Einen schöneren Ausblick als den aus Benedikta Svavarsdóttirs Wohnküche kann man sich kaum vorstellen: Ihr Haus steht neben dem kleinen Hostel, das sie betreibt, am Rand des kleinen Städtchens Seyðisfjörður im Nordosten Islands. Sie blickt auf den Fjord und unberührte Berghänge, von denen sich Wasserfälle ins Tal ergießen. Seevögel kreisen in der Luft, hin und wieder steckt eine Robbe die Schnauze aus dem Wasser.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.